Hi,
Also irgendwie habe ich den Eindruck als wenn ich momentan einfach nur ... bin. Ich raff das einfach nicht. Es stehen mir drei Funktionen für eine Umwandlung zur Verfügung.
(grob)
1. escape (xyz) (Steuerzeichen mit den ASCII-Werten 0 bis 31 und Sonderzeichen)
2. encodeURI (xyz) (Sonderzeichen in ASCII-Zeichensequenzen)
3. encodeURIComponent (xyz) (Sonderzeichen in ASCII-Zeichensequenzen )
Um das wieder zurückzuwandeln stehen die passenden Funktionen unescape, decodeURI und decodeURIComponent zur Verfügung.
Wenn ich aber ein Formular via GET abschicke, dann rufe ich ja nicht extra eine dieser Funktionen auf sondern schicke es einfach los. Jetzt hab ich aber das Problem, dass keine der Funktionen zur Rückumwandlung greift, sprich im Zieldokument immer das + anstelle von einem Leerzeichen ist. Ich versteh die Welt nicht mehr... ich raff das einfach nicht....
Gibt es eine JavaScript-Funktion mit der ich den Search-String wieder in den originalen (mit Leerzeichen) Zustand versetzten kann?
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/unabhaengig.htm nennt noch mehr Methoden als decodeURIComponent(). Einfach mal etwas vom Begriff "URI" trennen :-)
Habe ich natürlich auch schon gelesen, darum schäme ich mich ja schon richtig... ich glaube ich brauch Urlaub...
Falls es jemanden interessiert und er mir das Licht am Ende des Tunnels zeigen möchte oder einfach nur den Tunnel wo vielleicht Licht am Ende ist : hier liegen meine Testseiten http://www.plectranthus.de/pwp/GetTest/index.html.
michael