Verweisliste im Navigationsframe von Hauptframe aus ändern?
Zwerg Nase Petersen
- javascript
0 Alexa0 Zwerg Nase0 Alexa0 Zwerg Nase0 Alexa
0 lars bierbaum
Hallo liebe Forümler.
Da hab ich mich vor einer Stunde noch darüber gefreut, eine dropdown-Verweisliste im Navigationsframe meines ersten kleinen Webseitleins postiert zu haben, und wenig später traten die ersten Schwierigkeiten damit auf. Vielleicht kennt der eine oder andere die Enttäuschung, die sich in meinem Herzen regte.
Wenn ich innerhalb des Hauptframes Verweise auf andere Seiten anklicke (,worauf ich der besseren Navigation zuliebe nur ungern verzichten möchte), ändert sich natürlich die Verweisliste nicht. Doch meine jungfräulichen JavaScript-Kenntnisse reichen noch nicht aus, dieses Problem zu lösen und im Archiv hab ich schon eine Weile erfolglos zwischen tausend Verweislistenpostings rumgesucht.
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich - ich wäre unfaßbar erfreut.
Wirklich.
Vielen Dank & Gruß
Z.N. Petersen
Hallo liebe Forümler.
Wenn ich innerhalb des Hauptframes Verweise auf andere Seiten anklicke (,worauf ich der besseren Navigation zuliebe nur ungern verzichten möchte), ändert sich natürlich die Verweisliste nicht. Doch meine jungfräulichen JavaScript-Kenntnisse reichen noch nicht aus, dieses Problem zu lösen und im Archiv hab ich schon eine Weile erfolglos zwischen tausend Verweislistenpostings rumgesucht.
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich - ich wäre unfaßbar erfreut.
Wirklich.
Hallo Zwerg Nase,
mit selected kannst Du festlegen, dass ein bestimmter Eintrag markiert sein soll.
Mehr findest Du hier http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm
Gruss Alexa
Hallo liebe Forümler.
Wenn ich innerhalb des Hauptframes Verweise auf andere Seiten anklicke (,worauf ich der besseren Navigation zuliebe nur ungern verzichten möchte), ändert sich natürlich die Verweisliste nicht. Doch meine jungfräulichen JavaScript-Kenntnisse reichen noch nicht aus, dieses Problem zu lösen und im Archiv hab ich schon eine Weile erfolglos zwischen tausend Verweislistenpostings rumgesucht.
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich - ich wäre unfaßbar erfreut.
Wirklich.
Hallo Zwerg Nase,
mit selected kannst Du festlegen, dass ein bestimmter Eintrag markiert sein soll.
Mehr findest Du hier http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm
Gruss Alexa
Danke Alexa,
Das mit den options war schonmal ein guter Hinweis, nur schien mir, dass selected lediglich den ausgewählten Listeneintrag ermittelt nicht aber ihn bei der Anzeige ändert.
Du kannst Dir ja mal bei home.graffiti.net/petersen/ http://home.graffiti.net/petersen/ das Problem nochmal anschauen. Die Verweisliste funktioniert, aber wenn Du unter "Übersicht" im Hauptframe einen Link anklickst, ändert sich nur der Inhalt des Hauptframes. Nun muss ich eine Möglichkeit finden, dem Navigationsframe zu sagen: "Zeige den Listeneintrag an, der im Hauptframe dargestellt wird, Dummerchen." Aber mir scheint er und ich sprechen verschiedene Sprachen...
Danke für die Hilfe dabei...
Zwerg N.
PS: Ich habe mir schon überlegt mit onload jeweils eine neue Seite im Navigationsframe aufzurufen, in der der jeweilige Listeneintrag als defaultselected eingestellt ist. Aber obwohl ich keine Ahnung habe, hört sich das für mich wie Verschwendung an... - Nein, es muss ein Script geben!!!
Das mit den options war schonmal ein guter Hinweis, nur schien mir, dass selected lediglich den ausgewählten Listeneintrag ermittelt nicht aber ihn bei der Anzeige ändert.
Du kannst Dir ja mal bei home.graffiti.net/petersen/ http://home.graffiti.net/petersen/ das Problem nochmal anschauen. Die Verweisliste funktioniert, aber wenn Du unter "Übersicht" im Hauptframe einen Link anklickst, ändert sich nur der Inhalt des Hauptframes. Nun muss ich eine Möglichkeit finden, dem Navigationsframe zu sagen: "Zeige den Listeneintrag an, der im Hauptframe dargestellt wird, Dummerchen." Aber mir scheint er und ich sprechen verschiedene Sprachen...
Danke für die Hilfe dabei...
Zwerg N.
PS: Ich habe mir schon überlegt mit onload jeweils eine neue Seite im Navigationsframe aufzurufen, in der der jeweilige Listeneintrag als defaultselected eingestellt ist. Aber obwohl ich keine Ahnung habe, hört sich das für mich wie Verschwendung an... - Nein, es muss ein Script geben!!!
Das Script gibt es auch :-)
Und es sieht z.B. so aus:
for(var j=0; j<parent.nav.document.forms[0].Bereich.length; j++) {
if(parent.nav.document.forms[0].Bereich.options[j].value == document.url)
parent.nav.document.forms[0].Bereich.options[j].selected=true;
}
Wahrscheinlich musst es noch ein bissle umschreiben, aber vom Prinzip geht es so.
Du durchläufst deine Liste mit einer for-Schleife, und wenn Du an der URL angekommen bist, die im Hauptframe angezeigt wird, wird der Listeneintrag mit selected=true markiert.
Vielleicht noch ein Hinweis: Bei Netscape 4.7 wird der markierte Eintrag nicht automisch in der Box, sondern erst nach dem aufklappen angezeigt. Da bin ich fast dran verzweifelt ;-)
Gruss Alexa
Alexa!!!
Ich hatte durch Deine Antwort gerade eine tiefgreifende Erkenntnis, die meine ganze Arbeitsweise völlig umkrempelt. Ich bin nämlich auf den Kern meines Problems vorgestossen, der weit jenseits vom verändern einer Verweisliste liegt. Beim Lesen Deiner Ausführungen ist mir klargeworden, wie wenig ich doch wirklich von dem verstanden habe, was ich mir zu JavaScript durchgelesen habe. Ich muss mich nochmal eingehend mit der ganzen Struktur auseinandesetzen, bevor ich hier weiter die Klappe aufreiße. Wenn ich noch nicht mal mit den Hilfen groß was anfangen kann...
Ich werde mir jetzt Dein Script schnappen und damit in Ruhe zu Selfhtml zurückkehren, um herauszufinden, was Du da eigentlich gemacht hast. Und wenn ich einmal gross bin, werde ich auch in der Lage sein, es zurechtzubiegen und in meine Seite einzubinden...
Danke deshalb für Deine wegweisende Unterstützung, jetzt hab ich wenistens was, wo ich anfangen kann!
Der Zwerg
Hallo Zwerg,
find ich gut, dass Du Dich mit JavaScript auseinandersetzen willst. Da wünsch ich Dir viel Erfolg bei und der Spass kommt dann auch ganz automatisch :-)
Alexa
Hallo Zwerg Nase Petersen...
Ich habe einen Vorschlag. Aber der funktioniert nur,
wenn der Browser Java zuläßt...
Ich habe es selbst auch so gelößt - auf meiner Seite.
Mußte mir deswegen schon Klagen und Meckerei anhören...
Das findet man aber in ähnlicher Form auch in selfhtml.
FENSTER-A
--------------------------------------------
(Dieses Fenster enthält deine Verweisliste.)
Eintrag 1
Eintrag 2
Eintrag 3
Einer der Verweise führt z.B. nach FENSTER-B.
--------------------------------------------
FENSTER-B
--------------------------------------------
Enthält ganz oben im Kopf:
Dadurch wird natürlich die Anfangsseite (Wo die 1.
Navigation drin ist) entfernt.
Wenn man alles im Original wieder haben will,
muß auf jeder entsprechenden Seite die Zeremonie
wiederholt werden... :-)
-------------------------------------------
FENSTER-C
-------------------------------------------
(Dieses Fenster enthält eine neue, andere Liste!)
Eintrag 4
Eintrag 5
Eintrag 6
Villeicht hilft es Dir ja weiter...
swym - lars