Hallo zusammen,
Du kannst entweder in der php.ini, sofern Du Zugriff auf sie hast, oder ueber die Funktion ini_set() (http://php.net/manual/en/function.ini-set.php) die Variable 'arg_separator' auf '&' setzen, und so erreichen, was Du willst.
Besagtes .ini-Gesocks nimmt eine Liste von Argumenten entgegen. Besser ist, man vermeidet, wie dringend empfohlen (http://www.w3.org/TR/REC-html40/appendix/notes.html#h-B.2.2), den Murks mit den &/& im Vornherein und nimmt Semikolon als Seperator.
Das hab ich u.a. in meiner php.ini stehen:
; List of separator(s) used by PHP to parse input URLs into variables.
; Default is "&".
; NOTE: Every character in this directive is considered as separator!
arg_separator.input = ";&"
Sorry, daß versehe ich nicht ganz!
Kann ich _statt_ das & auch ein ; im query_string verwenden? das höre ich zum ersten mal!
Im angegeben Link wird eine entsprechende Empfehlung für Entwickler von server-software gegeben. Wird das denn von den gebräuchlichen Servern umgesetzt?
Und da stellt sich ja dann noch eine Frage: kann man dann überhaupt ein & in der URL übergeben (z.b. wenn ich den Titel eines Documente "das ein & das andere" übergeben will, wie soll ich denn dann das & maskieren?
Danke
Heizer