So funktioniert Google:
Margarete Palffy
- zur info
Liebe Forumerinnen und -außen,
da hier das Thema Google und PageRanking schon oft diskutiert wurde, ist vielleicht diese Information für viele interessant:
http://www.google.com/technology/pigeonrank.html
Na also! Jetzt weiß ich endlich, wie ich meine Seiten bei Google nach oben kriege. Als erstes kommt mal ein Bild vom Markusplatz in Venedig auf die Startseite, und zwar als verlockend blinkendes Zappelgif... ;o)
Herzliche Grüße und ein *g* Wochenende!
Meg Palffy R.T.F.M.
Technical Sophisticator
Director of S.O.O.
P.S. Verzeihung wegen der riesigen Signatur -- ich brauch noch ein bißchen Übung, bevor morgen der Ernstfall eintritt... ;o)
Sehr geehrte Frau Meg,
*LOL*
wo findet man solche Sachen, liegt das an weiblicher Intuition oder
habe auch ich, als Mitglied des Geschlechtes der Nichtkaffeetüten-
rrfinder die Möglichkeit, solche Dinge im WWW zu finden?
Da ich großer Googlefan bin, würde es mich doch sehr interessieren,
ob es noch weitere mir unbekannte Ostereier bei den Googlianer
gibt ;-)
Viele Grüße,
DD -> HH,
Stefan
Hallo Stefan,
nee, da kann ich mich nicht mit fremden Federn schmücken: das hat mir ein Bekannter verraten. Ich weiß leider nicht, wie er darauf gestoßen ist, aber man findet so allerhand, wenn man mal die Google-Seiten durchstöbert und deren Site-Search benutzt...
Wußtet Ihr z.B., daß es Google auch auf Gälisch gibt? Da heißt Suchen dann eben "Rannsachaidh": http://www.google.com/intl/gd/
Das erinnert mich daran, daß ich urlaubsreif bin und dringend wieder mal nach Schottland muß... Außerdem brauch ich jetzt einen Kaffee, der ist nämlich grade durchgelaufen (Gaeltachd-Google würde sagen: "Tha an cofaidh ann" -- "Es ist Kaffee darin" ;o))
Viele Grüße,
DD -> HH,
Stefan
Herzliche Grüße HH -> DD und HH -> Glaschu...
Meg
Hallo Meg,
nee, da kann ich mich nicht mit fremden Federn schmücken: das hat mir ein Bekannter verraten. Ich weiß leider nicht, wie er darauf gestoßen ist, aber man findet so allerhand, wenn man mal die Google-Seiten durchstöbert und deren Site-Search benutzt...
mittlerweile weiß ich, dass es Google's Beitrag zum ersten April
dieser Jahr war und http://google.blogspace.com/ habe ich auch
gerade entdeckt :-)
Wußtet Ihr z.B., daß es Google auch auf Gälisch gibt? Da heißt Suchen dann eben "Rannsachaidh": http://www.google.com/intl/gd/
die drei sind aber auch recht interessant:
http://www.google.com/intl/xx-bork/
http://www.google.com/intl/xx-hacker/
http://www.google.com/intl/xx-klingon/
Und http://www.google.com/search?sitesearch=megpalffy.org ist dann
Dein ganz eigenes Google ;-)
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Stefan,
Und http://www.google.com/search?sitesearch=megpalffy.org ist dann Dein ganz eigenes Google ;-)
Und http://www.google.com/search?hl=en&sitesearch=teamone.de&q=Palffy listet auf, was sie hier schon alles hinterlassen hat ;-)
Ich bin wirklich gespannt, wann die Suchmaschine mit diesen Moeglichkeiten erstmals in juristische Bedraengnis geraet. Wahrscheinlich funktioniert es nur deshalb noch, weil die Abmahnhelden ja ebenfalls auf solche Suchfunktionen angewiesen sind ...
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Meg,
Wußtet Ihr z.B., daß es Google auch auf Gälisch gibt? Da heißt Suchen dann eben "Rannsachaidh": http://www.google.com/intl/gd/
Das gibt es sogar auf klingonisch:
http://www.google.de/preferences?hl=de.
Grüße aus Berlin
Markus (einer von 3 390 287 Einwohnern)
Tach auch,
Das erinnert mich daran, daß ich urlaubsreif bin und dringend wieder mal nach Schottland muß...
Dann beeil Dich aber mal, ich bin naemlich gerade da. Dank GPRS kann ich sogar trotzdem Forum lesen und die Seiten hochladen: http://www.worldtour-of-scotland.com/
Gruss (heute mal aus Glasgow),
Armin
hi!
http://www.google.com/technology/pigeonrank.html
wo findet man solche Sachen, liegt das an weiblicher Intuition oder
habe auch ich, als Mitglied des Geschlechtes der Nichtkaffeetüten-
rrfinder die Möglichkeit, solche Dinge im WWW zu finden?
Ging am 1. April unter anderem über Slashdot:
http://slashdot.org/article.pl?sid=02/04/01/1349248&mode=thread
bye, Frank!