Christoph Schnauß: layer versus input in ns4

Beitrag lesen

hallo Kai,

die "Problemstellung" interessiert mich, weil ich vor sehr kurzer Zeit das Ganze auch mal "bezwingen" wollte und dann nach ner Weile entnervt aufgeben mußte. Deshalb jetzt mal an dich die Bitte um genauere Angaben:

Mozilla bringt das auch auf die Reihe, sowohm ein <iframe>, wie auch eine <textarea> landen auf der erwarteten Ebene.

welche mozilla-Version ? Und welche Ebene ist die "erwartete Ebene" ?

Tests mit weiteren Browsern sind - vorsichtig gesagt - nicht eben eine Freude:
Testdatei:
<div> 600px breit, 200 hoch, auf 0:0 gesetzt, z-index:1
<iframe> 200 breit, 300 hoch, auf 0:0 gesetzt
<textarea> 200 breit, 300 hoch, 300 px von links

ok, zu Prüf- und Vergleichszwecken eine sicher ganz gute Kombination

Opera: <iframe> über dem <div>, <textarea> ist gar nicht positioniert. alle elemente in der reihenfolge der Nennung übereinander (zufall?)

auch hier: welche Opera-Version ? Und auf welcher Plattform (Opera macht unter Windows durchaus nicht unbedingt dasselbe wie unter LINUX oder FreeBSD) ?

konqueror: alles wo es hingehört, z-index wirkungslos.

In dieser Hinsicht offenbar der Konsequenteste. Aber auch hier wieder: Nimmst du den Konqueror aus KDE 3 schon ?

Netscape 4: leere seite *g*

Jo, das Grinsen muß ja wohl zuletzt sein ;-)

Grüße aus userland

Chrisatoph S.