Christian Kruse: Sicherheitslücken

Beitrag lesen

Hoi,

ich bastel viel und gerne in PHP und erst kürzlich wurde mein Forum
(es ist das phpbb) gehackt. Nunfrag ich mich, wie konnten die in den
Adminteil eindringen ? Worauf muss man achten, um sicher zu sein ?!

Nun, das ist kein triviales Thema mehr. Dazu gibt es viele Artikel.
Das Wichtigste vielleicht im Ueberblick:

  • Variablen *immer* initialisieren! Nicht-Initialisierte Variablen
      koennen in PHP zu unvorhergesehenen Ergebnissen fuehren (Stickwort:
      Importierung von URL-Parametern in den globalen Namensraum).

  • User-Eingaben *immer* validieren! Nicht-validierte User-Eingaben
      sind in jeder Sprache ein Problem. Die koennen zu "einfachen"
      Sachen wie dDoS bis hin zu ernsthaften Problemen fuehren.

  • Passwoerter *immer* am besten verschluesselt oder, falls das nicht
      moeglich ist, per POST uebertragen. Aber auf KEINEN Fall per GET.
      Unverschluesselte Passwoerter werden im Klartext ueber das Internet
      geschickt und koennen im Grunde ueberall mitgeloggt werden. Bei
      einer GET-Uebertragung tauchen sie zusaetzlich noch in allen
      moeglichen und unmoeglichen Logdateien auf.

  • Nach jedem Login wieder ausloggen! Wartest du auf einen
      Session-Timeout, statt dich auszuloggen, kann deine Session-ID
      benutzt werden, um Administrations-Zugriff zu erlangen.

  • Bei *allen* hoehoergestellten Funktionen sicherstellen, dass der
      User, der sie ausloest, auch die Rechte dazu hat! Dazu gehoert auch
      eine eindeutige Identifikation.

Tja, mehr faellt mir jetzt aus dem Stand auch nicht ein, sorry.
Aber mit der Zeit solltest du selbst ein Gespuehr dafuer entwickeln
und "wissen", was sicher oder unsicher ist.

Gruesse aus dem schoenen LH,
 c.j.k