Tag!
Hätte da auch noch was:
$a = 1 ist z.B. eine gewöhnliche Wertzuweisung...
Dann noch aus dem PHP Manual (zur Verfollständigung):
$a == $b Gibt "wahr" zurück, wenn von $a gleich $b ist.
$a === $b Gibt "wahr" zurück wenn $a gleich $b ist und beide vom gleichen Typ sind(funktioniert nur in PHP4)
$a != $b Gibt "wahr" zurück, wenn $a nicht gleich $b ist.
$a < $b Gibt "wahr" zurück, wenn $a kleiner als $b ist.
$a > $b Gibt "wahr" zurück, wenn $a größer als $b ist.
$a <= $b Gibt "wahr" zurück, wenn $a kleiner oder gleich $b ist.
$a >= $b Gibt "wahr" zurück, wenn $a größer oder gleich $b ist.
Also:
Wenn $a == 1 ist, dann bedeutet das, das in $a entweder 1 oder '1' drinn steht. Wenn $a === 1 ist, dann kann $a nur die 1 enthalten.
nochwas zu Floatwerten: In PHP hab ich das noch nicht getestet, aber in C würde eine Variable vom Typ float, wenn Ihr der Wert 1 zugewiesen würde, 1.0 enthalten - was dann auch so ausgegeben würde. Also wäre dann beim vergleich inklusive Typenprüfung die 1 ungleich der 1.0.
Ich hoffe die Verwirrung ist nun vollendet...
bye
ich