sergej: Fertige Linkssammlung

Hallo Leutz,

ich hatte schon immer vor, mal für mich eine Kollektion von Links zusammenzustellen, mit denen man arbeiten könnte. Sprich zu jedem Thema, wirklich die besten Seiten. Z.B. Englisch - übersetzungsprogramm... oder was Flash angeht, Gifs, Hardware, Software, Programmierung...  usw.

Ich bin gerade beim Sammeln und frage euch, ob ihr bereits für euch eure leiblingsseiten zusammengestellt habt, die ihr wirklich tagtäglich besucht.

(kennt ihr joecartoon.com ? - die ist zum Scjießen... hehe)

Falls jemand mal eine Idee haben sollte, bitte um Rückmeldung.

Danke im voraus

S.K.

  1. machs dir doch einfach, sergej,

    mit http://aktuell.de.selfhtml.org/links/index.htm gibt es bereits eine umfangreiche Linksammlung. Bau auf deiner Page einen link dorthin ein (ich glaube nicht, daß Stefan Münz dann eine Abmahnung wegen unerlaubter Übernahme von Inhalten schickt) und alles ist bestens

    Christoph S.

    1. machs dir doch einfach, sergej,

      mit http://aktuell.de.selfhtml.org/links/index.htm gibt es bereits eine umfangreiche Linksammlung. Bau auf deiner Page einen link dorthin ein (ich glaube nicht, daß Stefan Münz dann eine Abmahnung wegen unerlaubter Übernahme von Inhalten schickt) und alles ist bestens

      jo... danke... das wäre eine Idee... werde gleich mal da reinschauen... danke :ö-)

      S.K.

  2. Hallo,

    Ich bin gerade beim Sammeln und frage euch, ob ihr bereits für euch eure leiblingsseiten zusammengestellt habt, die ihr wirklich tagtäglich besucht.

    bevor Du Dir da eine Menge Arbeit machst, solltest Du überlegen, ob
    es nicht vielleicht sinnvoller ist, am Open Directory Project mit-
    zuarbeiten, dieses Verzeichnis ist sehr empfehlenswert, leider je-
    doch nicht so sehr bekannt wie beispielsweise Yahoo!

    Die Homepage des ODP findest Du unter http://dmoz.org, die deutsche
    Einstiegsseite unter http://dmoz.de.

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. hi,

      bevor Du Dir da eine Menge Arbeit machst, solltest Du überlegen, ob
      es nicht vielleicht sinnvoller ist, am Open Directory Project mit-
      zuarbeiten
      Die deutsche Einstiegsseite unter http://dmoz.de.

      ich habe gelegentlich mit einem guten Schuß Respekt dorthin geschaut. Der Anspruch verdient gewiß Respekt, aber ist das denn überhaupt sinnvoll, so ein Konzept zu verfolgen ?

      Ich meine ganz einfach, daß die nach wie vor kaum gebremste Entwicklung des WWW alle Versuche, "umfassende" Linksammlungen zusammenzustellen, enorm behindert ... ja, gut, Google hat uns alle (seitdem es existiert) belehrt, daß man mit geradezu atemberaubender Geschwindigkeit so ziewmlich alles finden und selbst auf jüngste Veröffentlichungen reagieren kann. Aber wieviele Terabyte soll eine "statische" Datenbank mit Internet-links groß werden ?

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Rehi :-)

        hi,

        bevor Du Dir da eine Menge Arbeit machst, solltest Du überlegen, ob
        es nicht vielleicht sinnvoller ist, am Open Directory Project mit-
        zuarbeiten
        Die deutsche Einstiegsseite unter http://dmoz.de.

        ich habe gelegentlich mit einem guten Schuß Respekt dorthin geschaut. Der Anspruch verdient gewiß Respekt, aber ist das denn überhaupt sinnvoll, so ein Konzept zu verfolgen ?

        ich war da irgendwie jetzt 1 halbe Stunde und habe mich da durchgeklickt.
        Echt nett...  wie du schon meintest,... schwierig... aber.. auf jedenfall besser, als selbersuchen :-)

        Danke euch für die Teilnahme :.)

        S.K.