Hallo.
Ich arbeite mit win 95/98 und muß feststellen das (nur) der Opera5. offensichtlich kein "frames.self" versteht.
Was soll "frames.self" denn bloß sein?
"self" ist ein Objekt aus dem Hause "window" und bezieht sich auf das eigene Fenster. Man kann es auch weglassen.
"frames" ist ein Unterobjekt von "window", und für die einzelnen Frameobjekte zuständig. Die Tatsache "Unterobjekt" impliziert, daß es wohl "self.frames" gibst, aber nicht "frames.self" - das ist einfach die falsche Reihenfolge.
Schauen wir mal in den Code:
onchange="frames.self.location=(this.options[this.selectedIndex].value)"
Zwei Fehler:
1. Die bekannte Problematik, daß es frames.self nicht gibt. Entweder meinst du das Fenster, in dem sich das Javascript befindet, dann heißt es nur "self", oder du willst ein anderes Fenster des Framesets ansprechen, dann heißt es anders, aber garantiert nicht "self".
2. Man kann dem Objekt "location" keinen String zuweisen. Wenn du die Seite mit Javascript ändern willst, weise die neue URL an "location.href" zu! Sonst können alle Browser außer dem IE damit nichts anfangen.
Also: self.location.href=(this.options........)
- Sven Rautenberg