Aus einem PHP Script einen anderen Script aufrufen
Pedro
- php
Hallo Leute
Ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe einen Flashmovie, der nur PHP-Scripte in der gleichen Subdomain verarbeiten kann. Das Problem ist, das der eigentliche PHP Script auf einem anderen Server liegt.
Also müsste man folgendes "basteln":
Ein Script der die Variabeln von Flash entgegennimmt und dann den 2. PHP-Script auf einem anderen Server aufruft und diesem die Variabeln übergibt.
Es sollten keine Browserausgaben geschehen, da alles versteckt im Hintergrund ablaufen sollte.
Habt Ihr eine Idee?
Ach ja was ich noch sagen wollte: Der 2. Scriptt _MUSS_ auf dem anderen Server ausgeführt werden. Sonst funzt die Applikation nicht.
Danke und Gruss
Pedro
Ein Script der die Variabeln von Flash entgegennimmt und dann den 2. PHP-Script auf einem anderen Server aufruft und diesem die Variabeln übergibt.
Es sollten keine Browserausgaben geschehen, da alles versteckt im Hintergrund ablaufen sollte.
Mach doch ein fopen():
$foo = fopen("http://www.domain2.com/deinscript.php?foo=$bar");
Wenn Du noch Variablen zurück brauchst, laß sie das externe Script per echo() ausgeben, lies die Ausgabe per fread() ein und parse noch ein bissl.
Habs genau so eingebunden...funzt aber nicht bekomm diese meldung:
Warning: Wrong parameter count for fopen() in /home/tierschu/public_html/webmail/send.php on line 2
Ich muss keine Variabeln zurück lesen nur $nummer und $body an den anderen Script übergeben.
Gruss
Pedro
Warning: Wrong parameter count for fopen() in /home/tierschu/public_html/webmail/send.php on line 2
1:1 kopieren ist nie gut. :)
fopen($url,"r");
wäre richtig (sonst weiß PHP ja nicht, ob er lesen oder schreiben oder ... soll).
Hi,
Ach ja was ich noch sagen wollte: Der 2. Scriptt _MUSS_ auf dem anderen Server ausgeführt werden. Sonst funzt die Applikation nicht.
lege auf dem 2. Server die benötigte Datei ab, du solltest aber keine Dateiendung wie .PHP oder .PHP3 verwenden, da ansonsten der Code schon auf diesem Server abgearbeitet wird.
Auf dem Server, auf den dein Falshi zugreift liegt dann ein PHP File, das das andere per:
include("http://server2.de/mein_php.txt");
Achtung:
Die Datei auf dem 2. Server kann von jedem im Klartext angesehen werden, der die URL kennt.
Diese datei benötigt ebenfalls einen öffnenden und schließenden PHP Tag (<?php dein code ?>)
Nähere Infos zum include unter folgendem Link