Alex: Schriften in Linux (KDE)

Hallo!
Gehört nicht ganz hier rein, vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen:
Ich möchte einen Brief Schreiben (mit KWord). Nun sind die Linux-Schriften auf dem Bildschirm irgendwie ziemlich schlecht lesbar, ausgedruckt aber gut. Mit TrueType-Fonts ist die lesbarkeit am Bildschirm gut, ausgedruckt erscheinen die aber ziemlich fett! Mache ich was falsch? Oder brauche ich andere Schriften?
Danke & Grüße: Alex

  1. Hallo,

    Tja, Unix und die Schriften ... ;-)

    Gehört nicht ganz hier rein, vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen:
    Ich möchte einen Brief Schreiben (mit KWord).

    Warum nimmst Du nicht, Nomen est Omen, TK_Brief?
    http://www.deres-mueller.de/tk_Brief

    Nun sind die Linux-Schriften auf dem Bildschirm irgendwie ziemlich schlecht lesbar, ausgedruckt aber gut. Mit TrueType-Fonts ist die lesbarkeit am Bildschirm gut, ausgedruckt erscheinen die aber ziemlich fett! Mache ich was falsch?

    Ja klar, sonst würde es ja funktionieren ;-)

    Du kannst aber die Anzeigeschriften und die Druckschriften getrennt einstellen.
    Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit Ansicht->Zoom, das stellt die Ansicht und zwar nur die Ansicht größer, die Druckschrift bleibt gleich.

    Alles ohne Gewähr, ich habe nur eine alte Version hier rumliegen, da ich es nicht brauche. (Braucht denn irgendjemand wirklich ein Office? ;-)

    Dabei fällt mir noch Texmacs ein, das ist ein ganz anständiger Wordprocessor, ja, auch mit Klickibunti(TM). http:/www.texmacs.org

    Oder brauche ich andere Schriften?

    Nein, die im TeX-Paket mitgelieferten reichen >;->

    so short

    Christoph Zurnieden