*.avi als Navigationsbutton mit mouseover-Features??
Jochen Schwefing
- javascript
0 tommy0 Mathias Bigge
Hallo zusammen!
Ich bin mir nicht so ganz sicher, in der richtigen Rubrik nachzufragen, hoffe aber trotzdem auf zahl- und hilfreiche Antworten.
Mein Problem sieht so aus:
der Navigationsframe einer lokal ablaufenden Präsentation hat 6 Buttons, bisher ganz normale Grafiken. Jetzt haben wir schöne kleine Präsentationen in Form von avi-Dateien erstellt, die mit dem Windows Media Player 7.1 im I.E. 5.5 abgespielt werden sollen, und haben jetzt den Wunsch, diese in der Navigation einzusetzen. Dabei ergeben sich mehrere Probleme:
ist es möglich, dem Media Player beizubringen, daß er im "Ruhezustand" nur das erste Bild des Films als Standbild anzeigt? Wenn ich mit <param name="autostart" value="true" bzw. "false"> herum experimentiere, läuft der Film entweder sofort los oder es wird nur ein schwarzer Platzhalter angezeigt.
wenn 1) möglich, wie kann ich dann erreichen, daß der Film bei einem mouseover-Ereignis loslegt und bei mouseout nicht nur stoppt, sondern auch zurückspult, um beim nächsten mouseover wieder von vorne anfangen zu können??
außerdem möchte ich, daß der Film wie ein Button anklickbar bleibt; wenn ich den Code wie folgt einbinde
<div id="ph02" class="rahmen">
<a href="phase02.html">
<OBJECT border="0" ID="Player" width="165" height="110"
CLASSID="CLSID:6BF52A52-394A-11d3-B153-00C04F79FAA6">
<PARAM name="uiMode" value="none">
<PARAM name="URL" value="C:/Horst/Horst_neu/Html/gfx/horst-II-klein.avi">
</OBJECT>
<br>13.Jh.
</a>
</div>
taucht zwar das schöne Händchen auf, das einen Link signalisiert, allein, es passiert nichts beim Anklicken.
Danke im Voraus
Jochen
Hallo auch!
Ich glaube die Idee mit dem wmp und avi-format solltet ihr mal ganz schnell vergessen.
Die einzige möglichkeit euer vorhaben zurealisieren ist es meiner meinung nach mit quicktime, denn dort lassen sich aktionen abfragen (im movie selber).
Wenn ihr es ganz gut machen wollt, dann macht ihr aus dem avi ein mov als qtvr und setzt nodes (z.b. qtvr mit mehreren ebenen).
Dazu bietet sich shockwave geradezu an.
Viel spass noch ;-)
tommy
Hallo Jochen!
- ist es möglich, dem Media Player beizubringen, daß er im "Ruhezustand" nur das erste Bild des Films als Standbild anzeigt?
Bei Quicktime kannst Du einen Startframe definieren (s. die Apple-Seiten), beim Media-Player meines Wissens nicht. Erst nach dem Abspielen des Films zeigt der Media Player das erste Bild als Standbild an. Wenn Du eine Lösung findest, poste doch mal, das stört mich beim Media-Player auch.
- wenn 1) möglich, wie kann ich dann erreichen, daß der Film bei einem mouseover-Ereignis loslegt und bei mouseout nicht nur stoppt, sondern auch zurückspult, um beim nächsten mouseover wieder von vorne anfangen zu können??
Ich glaube, Dein Projekt kannst Du mit dem Media-Player nicht durchführen, wenn es doch eine Möglichkeit gibt, würde mich das sehr interessieren. Bei Quicktime gibt es einiges an Steuerungsmöglichkeiten, aber selbst da bezweifle ich, ob Du das hinkriegst. Du würdest auch bei Deinen Nutzern eine sehr hohe Bandbreite voraussetzen.
Interessant ist auch die Frage nach dem Format des avi-files. Wenn Du das Ganze mit irgendeinem MPEG4-Format komprimiert hast, klappt es ja kaum lokal, sich innerhalb des Filmes ohne Bildstörungen zu bewegen. (hat was mit der Komprimierung zu tun) Außerdem wird überhaupt erst nach einiger Ladezeit etwas angezeigt, da die diversen *.avi-Formate ja keine Streaming-Formate sind.
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, einige Frames als animiertes GIF auszuspielen und daraus den Button zu stricken? Adobe Premiere kann das zum Beispiel. Da würde wenigstens schon nach dem Laden der ersten Ebene die Navigation funktionieren. Sonst setzt Du einfach zuviel Geduld bei Deinen Besuchern voraus, oder?
Über einen solchen animierten Button etwas anderes anzusteuern als den Film empfinde ich als Design-Overkill.... ;-)
Auf den Chrysler-Seiten gibt's eine ganz nette Navigation mit Bildwechseln über Mouseover und dahinter liegender Präsentation. Das ist allerdings mit Flash gestrickt, m.E. auch für Dich die einzige Möglichkeit, Deinen Plan zu realisieren....
Viele Grüße
Mathias Bigge