chris: eigener Shortcuts (Alt+N) - beep unterdrücken

hi!

ich möchte in meiner webseite mit Alt+N (tastenkombination) in ein bestimmtes feld auf meiner seite springen. das habe ich auch geschaft mit -->

// function wird aufgerufen bei onkeypressed
function checkHotKey()
{
  var vf = window.document.forms[0];

// Shortcut to ALT+N
  if (event.keyCode == 78)
  {
    if (event.ctrlKey)
    {
      vf.name.focus();
    }
  }
}

doch bei jeder tastenkombination mit ALT, die es im explorer nicht gibt, piept es. z.b. ALT+D giebts im ie (für menü-->Datei) - deshalb kein beep.

wie kann ich also den beep bei meiner tastenkombination auch unterdrücken?

in systemsteuerung den klang ausschalten will ich nicht!

DANKE im voraus
mfg, chris

  1. doch bei jeder tastenkombination mit ALT, die es im explorer nicht gibt, piept es. z.b. ALT+D giebts im ie (für menü-->Datei) - deshalb kein beep.

    wie kann ich also den beep bei meiner tastenkombination auch unterdrücken?

    Das klingt mir eher nach ner Windows- oder Browser-Geschichte und nicht nach HTML/Javascript/etc. Vielleicht gibt's nen Registry Hack dafür, ansonsten denke ich nicht, daß das geht (jedenfalls nicht von einer Webseite aus).

  2. Hi chris,

    wie kann ich also den beep bei meiner tastenkombination auch
    unterdrücken?
    in systemsteuerung den klang ausschalten will ich nicht!

    für welche Randbedingungen soll das funktionieren?

    "Webseite" klingt nach "beliebige Besucher mit beliebigen Browsern auf beliebigen Betriebssystemen" ... das könnte sich arg schleppen.

    Viele Grüße
          Michael

    1. hi!

      "Webseite" klingt nach "beliebige Besucher mit beliebigen Browsern auf beliebigen Betriebssystemen" ... das könnte sich arg schleppen.

      os:nt4.0/2000
      browser:ie
      beliebiger besucher

      mfg, chris

      1. Hi,

        os:nt4.0/2000
        browser:ie
        beliebiger besucher

        kannitverstan ... ich als "beliebiger besucher" werde ziemlich sicher einen Browser verwenden und nicht die von Dir angegebene Betriebssystemerweiterung ... also was denn nun?

        Viele Grüße
              Michael