Hi,
Ein Blick auf http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/datei_upload.htm sollte sich lohnen:
Einer in den HTML-Standard lohnt noch mehr
http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#adef-maxlength:
[..]
Hier wird keinerlei Aussage darüber gemacht, was das maxlength bewirken soll, wenn das type-Attribut den Wert "file" hat.
in http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/datei_upload.htm schreibt Stefan:
"Beachten Sie jedoch, dass diese Angabe mit Vorsicht zu genießen ist. In der HTML-Version 3.2 wurde es so bestimmt, in der Version 4.0 wird diese Funktionalität beim maxlength-Attribut dagegen nicht mehr erwähnt."
Hab' gerade mal in http://www.w3.org/TR/REC-html32 nachgesehen - du hast recht.
<!ENTITY % InputType
"(TEXT | PASSWORD | CHECKBOX | RADIO | SUBMIT
| RESET | FILE | HIDDEN | IMAGE)">
<!ELEMENT INPUT - O EMPTY>
<!ATTLIST INPUT
type %InputType TEXT -- what kind of widget is needed --
name CDATA #IMPLIED -- required for all but submit and reset --
value CDATA #IMPLIED -- required for radio and checkboxes --
checked (checked) #IMPLIED -- for radio buttons and check boxes --
size CDATA #IMPLIED -- specific to each type of field --
maxlength NUMBER #IMPLIED
src %URL #IMPLIED -- for fields with background images --
align %IAlign #IMPLIED -- vertical or horizontal alignment --
>
maxlength
Sets the maximum number of characters permitted in a text field.
=> ich werd' Stefan M. mal Bescheid geben. Danke für die Info.
Ciao
K@rl