Startprobleme ...
Goofy
- php
0 Korbinian Bachl0 Goofy
0 Ralf Rapude0 Goofy
Servus zusammen
ich hätte (mal wieder) mal gerne ein Problem. Vor knapp einem halben Jahr hab ich den Entschluß gefaßt PHP zu lernen und heute hab ich endlich damit begonnen. Nur irgendwie will das nicht so wie ich will. Ok folgendes Problem: Ich hab den Apache installiert,
ich hab PHP4.1.2 installiert und ein wunderschönes hallowelt.php geschrieben und in d:\apache\htdocs abgelegt. So weit so schlecht. Sodele dann starte ich meinen Apache, ich starte PHP und rufe http://localhost/hallowelt.php auf. Und was sehe ich? Richtig:
Nichts. Wenn ich jetzt den Quelltext anschaue sehe ich genau den geschrieben Code (mitsamt <?php... ) Der müßte doch aber meiner Meinung nach von der Engine rausgeschmissen werden. Was mache ich denn falsch?
Laßt mich bitte nicht dumm sterben! (Ok ich weiß, das ist eine schwierige Aufgabe)
Grüße aus Weinstadt
Goofy
. Sodele dann starte ich meinen Apache, ich starte PHP und rufe http://localhost/hallowelt.php auf. Und was sehe ich? Richtig:
Nichts. Wenn ich jetzt den Quelltext anschaue sehe ich genau den geschrieben Code (mitsamt <?php... )
Servas,
sagmal, kann es sein das du
a, PHP nicht in den Apache einkompiliert hast ?
b, den PHP wrapper in der httpd.conf nicht startest ?
c, die endung *.php nicht PHP zugeordnet hast ?
wenn alles NEIN heist dann stimmt was größeres net - benutzt du Windoof oder U*nix ?? wäre wichtig und interessant da die Fehlerquellen andere sind....
mfg
Korbinian Bachl
www.whiskyworld.de
Hi Korbinian Bachl
sagmal, kann es sein das du
a, PHP nicht in den Apache einkompiliert hast ?
b, den PHP wrapper in der httpd.conf nicht startest ?
c, die endung *.php nicht PHP zugeordnet hast ?
a, einkompilieren?? Läuft das nicht wie z.B. JSP: reinmachen,laufenlassen
b, starte ich den nicht mit apache.exe?
c, das macht doch das PHP Installationsprogramm ,hoffe ich
Also mein Internet Professional Sonderheft über PHP ist da äußerst schweigsam und das Galileo Computing Buch über PHP sagt auch nur 'installieren und ausführen'
wenn alles NEIN heist dann stimmt was größeres net - benutzt du Windoof oder U*nix ??
d:\ gibts glaube ich nur unter meinem allseits geliebten, Abstürze verursachenden, microsoftschen Betriebssystem. Win ME (ok ´tschuldigung)
Sorry wegen meiner Unwissenheit.
Werde mich bessern
Goofy
Hi Goofy,
du scheinst n echter newbie zu sein :)
also in der Computerwelt geht NICHTS automatisch - ich hab hier ne URL die n komplettes HOWTO für n WAMP-System darstellt - mach alles so wies da steh dann löppt das auch und du wirst feststellen was da alles noch für "handarbeit" an der httpd.conf nötig ist damit PHP lauft.....
http://intranet.design.fh-aachen.de/dbw/discuss/msgReader$13
mfg
Korbinian Bachl
www.whiskyworld.de
du scheinst n echter newbie zu sein :)
ähhhm, peinlich aber wahr. Ich programmier den ganzen Tag nichts anderes als HTML, Cobol und Java. Da sollte man eigentlich ein bißchen Ahnung haben. Von PHP hab ich eigentlich keine Ahnung, aber rein syntaktisch läuft das ja genau gleich ab, wie Java und C. Müßte ich eigentlich schnell reinkommen. Aber wie gesagt, von Serverkonfigurationen usw hab ich keinen blassen Schimmer. Ich zieh mir gleich mal deinen Link rein.
Vielen Dank für deine Hilfe
Gruß Goofy
Hallo,
Also mein Internet Professional Sonderheft über PHP ist da äußerst schweigsam und das Galileo Computing Buch über PHP sagt auch nur 'installieren und ausführen'
wenn alles NEIN heist dann stimmt was größeres net - benutzt du Windoof oder U*nix ??
d:\ gibts glaube ich nur unter meinem allseits geliebten, Abstürze verursachenden, microsoftschen Betriebssystem. Win ME (ok ´tschuldigung)
Hat da nicht jemand auf S. 51 die Nutzung von PHPTriad bzw. FoxServ unter Windows empfohlen ;-).
Das aktuelle FoxServ-Paket 2.1 http://www.foxserv.net ist sehr umfangreich und gut durchdacht, incl. Startoberflaeche fuer die Komponenten/Dienste.
Damit hast Du ein lauffaehiges WAMP-System am Start. Feintuning von httpd.conf, php.ini usw. kann ggf. spaeter erfolgen.
MfG, Thomas
Servus zusammen
Moinsen :o),
wichtig waere zuerst wahrscheinlich, dass du ueberhaupt eine Umgebung hast, in der php auch laeuft.
Deshalb wuerde ich empfehlen, mal hier zu gucken:
http://sourceforge.net/projects/phptriad/
Da findest du ein Prog, das heisst "PHPTriad". Das ist aber genau genommen nicht ein Prog, sondern drei, die in eine exe verpackt sind.
Wenn du die anklickst, hast du folgendes
Apache
MySQL
PHP
Und zwar so, dass alles lauffaehig ist (jedenfalls unter W98 und W2k. WXP weiss ich nicht). Einfach die exe doppelklicken und dann Apache starten. Ganz genau habe ich es nicht mehr im Kopf, aber ich glaube, dann kann man schon eine Testseite auswaehlen, an der man erkennt, ob PHP laeuft. Falls nicht, folgendes eingeben auf einer leeren Seite:
<?php
phpinfo();
?>
und die dann mit der Endung php3 bzw. php4 speichern. Soweit ich mich erinnere, wird naemlich nicht jede Seite auf php geparst. Kann sein, dass in der "httpd.conf" (Das ist die apache Konfigurationsdatei) gar nicht drin steht, dass eine Datei mit der Endung php ueberhaupt auf php geparst werden soll. Wenn aber php3 bzw. php4 da steht, werden sie in der Regel.
Probiere doch erstmal bis dahin. Ist bestimmt etwas einfacher und reicht ja erstmal, ueberhaupt das erste Script "Hallo Welt" ausgeben zu lassen, bevor du dich mit der Installation zu doll plagst.
Gruesse
Ralf
zuerst mal danke an alle,
war gerade ne Stunde joggen um den Kopf wieder freizukriegen, hocke mich wieder 5 Minuten ran und siehe da, es funktioniert. Es hat an einer falschen Einstellung in der httpd.conf gehakt. Aber jetzt kann ich endlich zu neuen Ufern aufbrechen. Stand übrigens in der Anleitung von Korbinian Bachl genau richtig drin.
Nochmals danke
Grüße aus dem schönen Schwabenland
Ciao Goofy