hi,
wenn du "100%" als höhe für ein div angibst, dann versteht der browser die 100% als maximale höhe, die in seinem browserfenster anzeigbar ist.
hast du also ein browserfenster, welches die maße 500x500px hat, wird ein 100%-hohes div immer 500 pixel lang sein.
der knackpunkt ist aber, dass wenn das div nicht direkt an oberster stelle steht, sondern z.b. +100 pixel unter dem seitenanfang, wird es folgende y-werte erhalten: y-anfang: +100px, y-ende: +600px.
Ist das ein Bug oder korrekt? Und kann man irgendwas dagegen tun, oder nicht, und tritt das Problem nur auf dem Browser auf oder sind IE5 für PC auch davon betroffen?
ehrlich gesagt weiss ich nicht, ob das sinnvoll ist, dass die browser das so rendern - aber jedenfalls tun das alle gängigen so (MSIE, Mozilla, Opera).
eine funktionierende lösung wird nur eine absolute größenangabe in pixeln sein.
gruß,
mcmoe