florian g walther: 100% hohe <div> zu hoch

Beitrag lesen

hallo,

hast du also ein browserfenster, welches die maße 500x500px hat, wird ein 100%-hohes div immer 500 pixel lang sein.
der knackpunkt ist aber, dass wenn das div nicht direkt an oberster stelle steht, sondern z.b. +100 pixel unter dem seitenanfang, wird es folgende y-werte erhalten: y-anfang: +100px, y-ende: +600px.

das ist mir auch klar, aber an der stelle gar nicht das problem. ich hadere vielmehr damit, dass der  viel & oft als besonders standard-kompatible ie5 für mac os eine <div>, die die gesamte fensterhöhe für sich alleine hat, bei einer prozentualen höhenangabe immer zu hoch ist (meiner meinung); und das eben nur bei einem gueltigen doctype, im quirk-modus passt alles. also:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
<head>
<title>100percent</title>
<style type="text/css" media="all">
body
{
color: #ccc;
background: #ddd;
margin: 0px;
padding: 0px;
width: 100%;
height: 100%;
}
.out
{
margin: 0px;
padding: 0px;
height: 100%;
width: 100%;
background: #7766ff;
}
</style>
</head>
<body>
<div class="out">
 
</div>
</body>
</html>

sollte sie blau <div> auf der größe des gesamten fensters zeigen, ohne scrollbalken. ie6, gecko, opera6 pc und opera 5 mac tun das auch allesamt so, wie ich mir das vorstelle.

Ist das ein Bug oder korrekt? Und kann man irgendwas dagegen tun, oder nicht, und tritt das Problem nur auf dem Browser auf oder sind IE5 für PC auch davon betroffen?

was mich immer noch interessiert.

gruß, florian.