HELP! Tabelle...script fehler?!?
Tabellenkönig :(
- html
0 tabellenkönig0 Rainer S.0 Orlando0 Sven Rautenberg0 Tabellenkönig0 Orlando0 tabellenkönig0 Orlando
Hallo...
Ich komme mit einer Tabelle einfach nicht weiter... sie soll ungefähr so aussehen:
_____________________________
| | |
|________| |
| |____| |
| | | |
| |----| |
| |____| |
| | | |
|--------| |
|________|___________________|
Ich hab keine Ahnung was ich falschgemacht habe :/
Hier der Code:
<table width="600px" height="360px" border=0 cellspacing=0 cellpadding=0>
<tr>
<td width="181px" height="92" colspan=2 background="logo.png">
</td>
<td width="419px" height="360px" background="bg.png" rowspan=6>
</td>
</tr>
<tr>
<td height="169px" width="67px" background="left.png" rowspan=4>
</td>
</tr>
<tr>
<td height="38px" width="114px" background="1.png">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="46px" width="114px" background="2.png">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="45px" width="114px" background="3.png">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="40px" width="114px" background="4.png">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="99px" width="181px" background="bottom.png" colspan=2>
</td>
</tr>
</table>
Falls irgendjemand eine Lösung parat hat... BITTEBITTE posten, ich steh im Moment arg unter Zeitdruck. ;)
Danke im Vorraus,
MfG
A.D.
Zusatzfrage: Kann es sein dass PNG's von alten Browser (IE4 Netscape4) nicht erkannt werden?
Hallo,
<table width="600px" height="360px" border=0 cellspacing=0 cellpadding=0>
<tr>
<td width="181px" height="92" colspan=2 background="logo.png">
</td>
<td width="419px" height="360px" background="bg.png" rowspan=6>
</td>
</tr>
<tr>
<td height="169px" width="67px" background="left.png" rowspan=4>
</td>
Diese beiden Zeilen --»» </tr>
rausnehmen -----------»» <tr>
<td height="38px" width="114px" background="1.png">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="46px" width="114px" background="2.png">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="45px" width="114px" background="3.png">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="40px" width="114px" background="4.png">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="99px" width="181px" background="bottom.png" colspan=2>
</td>
</tr>
</table>
Schönen Gruß aus Bilk
Rainer
Hi, A.D.
_____________________________
| | |
|________| |
| |____| |
| | | |
| |----| |
| |____| |
| | | |
|--------| |
|________|___________________|
<table>
<tr>
<td colspan="2">1</td>
<td rowspan="7">2</td>
</tr>
<tr>
<td rowspan="5">3</td>
<td>4</td>
</tr>
<tr>
<td>5</td>
</tr>
<tr>
<td>6</td>
</tr>
<tr>
<td>7</td>
</tr>
<tr>
<td>8</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2">9</td>
</tr>
</table>
Und formatiert wird das dann mit CSS, gell ;-)
LG Orlando
Moin!
Ich hab keine Ahnung was ich falschgemacht habe :/
Hier der Code:
Du willst, glaube ich, ganz dringend einen von Ulli Meybohms Editoren (Phase 5 oder Proton), Scribe, Weaverslave oder sonst einen Editor benutzen, der in der Lage ist, Plugins mit Meybohms Schnittstelle zu benutzen, und dann hierhin gehen: http://www.rtbg.de/plugin/.
Nur so als bescheidene Anmerkung. Denn obwohl das Plugin in Version 1.2 schon locker ein Jahr alt ist, wollen es pro Monat immer noch über 1000 Leute runterladen, also irgendwie scheint's ganz gut zu sein. ;)
Außerdem ist es keine Schande, Tabellen zu verschachteln. :)
PS zur Zusatzfrage: Ja, PNGs können in alten Browsern Probleme machen. Und Alpha-Transparenz macht auch bei neueren Browsern (allen voran IE) immer noch Probleme.
- Sven Rautenberg
Danke für eure schnellen Antworten!
Ähm, andere Frage... :)
Ich habe grad versucht bilder die genau die pixelgröße der tabellenzellen haben einzufügen... obwohl die Größe genau passt vergrößert er mir die Zellen nach unten!
So hab ich sie eingefügt:
<img name="Image1" border="0" src="1.jpg" width="114" height="38" vspace="0" hspace="0">
MfG
A.D.
Hi, nochmal
Ich habe grad versucht bilder die genau die pixelgröße der tabellenzellen haben einzufügen... obwohl die Größe genau passt vergrößert er mir die Zellen nach unten!
Du solltest dir bei Gelegenheit mal http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/gestaltung.htm zu Gemüte führen.
LG Orlando
Du solltest dir bei Gelegenheit mal http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/gestaltung.htm zu Gemüte führen.
LG Orlando
border=0 cellspacing=0 und cellpadding=0 habe ich ja ... es funktioniert aber trotzdem nicht...
border=0 cellspacing=0 und cellpadding=0 habe ich ja ... es funktioniert aber trotzdem nicht...
Könnte es daran liegen, dass du hinter dem Image-Tag noch ein oder mehrere Leerzeichen bzw. Zeilenumbrüche sind? Wenn es das nicht ist, poste nochmal deinen aktuellen Quelltext. Meine Glaskugel ist derzeit etwas beschlagen.
Orlando
poste nochmal deinen aktuellen Quelltext. Meine Glaskugel ist derzeit etwas beschlagen.
Orlando
Re nochmal... danke für deine Hilfsbereitschaft! :)
Hier der Code: (das Script stammt von Dreamweaver)
Die betroffene Tabellenzelle ist ganz unten - aber vielleicht steckt der Fehler ja auch woanders. :/
<STYLE TYPE="text/css">
<!--
A:hover {color:red}
A { text-decoration: none; color:black }
A:visited {color:black; text-decoration:none}
A:active { text-decoration: none; color:black}
p,li {font-size:75%;font-family:Arial,Times;font-color:red;margin:10;}
// -->
</STYLE>
<script language="JavaScript">
<!--
function MM_swapImgRestore() { //v3.0
var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a[i])&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}
function MM_preloadImages() { //v3.0
var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
}
function MM_findObj(n, d) { //v4.01
var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
if(!x && d.getElementById) x=d.getElementById(n); return x;
}
function MM_swapImage() { //v3.0
var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
if ((x=MM_findObj(a[i]))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}
//-->
</script>
</head>
<body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" onLoad="MM_preloadImages('1o.jpg','2o.jpg','3o.jpg','4o.jpg')">
<table width="600px" height="360px" border=0 cellspacing=0 cellpadding=0>
<tr>
<td width="181px" height="92" colspan=2 background="logo.jpg">
</td>
<td width="419px" height="360px" background="bg.jpg" rowspan=6>
</td>
</tr>
<tr>
<td height="169px" width="67px" background="left.jpg" rowspan=4>
</td>
<td height="38px" width="114px" background="1.jpg"><a href="service.htm" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('Image1','','1o.jpg',1)"><img name="Image1" border="0" src="1.jpg" width="114" height="38"></a>
</td>
</tr>
(...)
MfG
A.D.
<img name="Image1" border="0" src="1.jpg" width="114" height="38"></a>
</td>
Wie war das mit dem Zeilenumbruch nochmal? Nimm' den mal raus und schau', was passiert. Wink mit dem Zaunpfahl: </a></td>
Sollte das Problem dann immer noch bestehen, lade bitte die Seite hoch und verrate die Adresse unter der man sich die Seite ansehen kann. Das macht die Sache wesentlich einfacher. Kleiner Tip hierzu: </faq/#Q-19>
Orlando
Sollte das Problem dann immer noch bestehen, lade bitte die Seite hoch und verrate die Adresse unter der man sich die Seite ansehen kann. Das macht die Sache wesentlich einfacher. Kleiner Tip hierzu: </faq/#Q-19>
Orlando
Das wollte ich gerade machen... :)
Hier der Link: http://itsme.covers.de/test/klinik2htm/omg.htm
Jetzt sollte es eigentlich funktionieren... danke nochmal!
MfG
A.D.