Hilfetexte einbinden...
wuscheck
- design/layout
Hi, nochmal ich...
Ich möchte für ein Formular eine "Online-Hilfe" anbieten. Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, wie ich es realisieren soll und bin beim Ideen sammeln.
Entweder Klick auf den Button und öffnen eines neuen Fenster (evt. mit anker).
Oder hinter jedem Formular-Element eine Schaltfläche, bei der man beim überfahren einen Layer eingeblendet bekommt, etc.
Flash wäre auch eine Variante, mit der ich mich aber nicht wirklich beschäftigen möchte... klein aber fein ist die Devise...
Gibt es noch andere Ideen oder habt Ihr einen anderen Favoriten für die Umsetzung?
Gruss
wuscheck
Hi, wuschek
Ich möchte für ein Formular eine "Online-Hilfe" anbieten. Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, wie ich es realisieren soll und bin beim Ideen sammeln.
Entweder Klick auf den Button und öffnen eines neuen Fenster (evt. mit anker).
Nicht zu empfehlen, da von Javascript abhängig. Außerdem fällt die Methode bei sämtlichen PopUp-Killern durch.
Oder hinter jedem Formular-Element eine Schaltfläche, bei der man beim überfahren einen Layer eingeblendet bekommt, etc.
Schon besser, nur mehr Javascript-abhängig.
Flash wäre auch eine Variante, mit der ich mich aber nicht wirklich beschäftigen möchte... klein aber fein ist die Devise...
Da kann ich nur zustimmen.
Gibt es noch andere Ideen oder habt Ihr einen anderen Favoriten für die Umsetzung?
Spricht etwas dagegen, die Erläuterungen ganz normal als Text einzubinden?
LG Orlando
Hi, wuscheck
Klick auf den Button und öffnen eines neuen Fenster (evt. mit anker).
Funktioniert aber als PopUp mit definierter Größe nur mit Javascript und ist nicht bei allen Nutzern beliebt - finde ich für mittellange Erklärungen, die nicht zu häufig aufgerufen werden müsssen O.K.. Ein normales Fenster hingegen verdeckt Dir die Originalseite.
Oder hinter jedem Formular-Element eine Schaltfläche, bei der man beim überfahren einen Layer eingeblendet bekommt, etc.
Mit MouseOver vermutlich - finde ich für relativ kurze und häufig aufzurufende Erklärungen gut. Das kann man auch grafisch interessant gestalten, z.B. mit Transparenz - funktioniert aber auch nur mit Javascript.
Gibt es noch andere Ideen oder habt Ihr einen anderen Favoriten für die Umsetzung?
Eine Alternative für superkurze Hinweise wäre noch die Statusleiste und/oder der title-tag - für relativ kurze Hinweise die Anzeige mit innerHtml.
Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
Eine Alternative für superkurze Hinweise wäre noch die Statusleiste und/oder der title-tag
bitte nicht die Statuszeile. Entweder die Leute (wie ich) wollen ein-
fach nicht, dass da etwas manipuliert wird und/oder sie bekommen es
überhaupt nicht mit. Mir selbst ist es schön öfter passiert, dass ich
wesentlich Informationen in der Statuszeile oder auch der Titelzeile
übersehen habe, weil ich da einfach nicht so sehr drauf achte. Gerade
hier bei meinem Opera habe ich die Statuszeile oben und schaue nicht
sehr oft, was da drinsteht. Da fällt mir gerade ein, warum ich Java-
Script deaktiviert habe (u.a.) ;-)
Und den title-Tag hast Du hoffentlich nicht gemeint, vermutlich das
title-Attribut, was zu den Universalattributen gehört:
http://de.selfhtml.org/html/attribute/allgemeine.htm#uebersicht
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Sebastian,
bitte nicht die Statuszeile.
Wär ja auch nur 'ne Notlösung ...
Und den title-Tag hast Du hoffentlich nicht gemeint, vermutlich das title-Attribut, was zu den Universalattributen gehört
Tschuldigung, genau das habe ich gemeint ...
Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
Und den title-Tag hast Du hoffentlich nicht gemeint, vermutlich das title-Attribut, was zu den Universalattributen gehört
Tschuldigung, genau das habe ich gemeint ...
wäre wirklich nicht nötig gewesen (die Entschuldigung), ich wollte es
nur gern "geraderücken" und bin eigentlich davon ausgegangen, dass
Du das Attribut meinst. In diesem Fall halte ich die Korrektheit für
sinnvoll, weil viele Leute überhaupt nicht wissen, was es da mit dem
title-Attribut auf sich hat und das alt-Attribut für diesen Zweck be-
nutzen :-(
Nunja, jetzt sind ja alle Klarheiten beseitigt, also ab ins Bett ;-)
Viele Grüße,
Stefan