Hi Rolf!
auf http://perlbase.i-netlab.de/ findet ihr eine kleine Wissensdatenbak fuer Perl, zu verschiedenen Kategorien gibt es Code Schnippel nach denen auch gesucht werden kann. Die Nutzung der Perlbase steht jedem fei, es darf auch ein Jeder neue Themen dort anlegen.
Hab mal stichprobenartig ein paar Tips angeschaut und muss sagen, begeistert bin ich nicht. Fehlerfaelle werden offenbar aus Prinzip nicht abgeprueft, Klammern an Funktionen werden nicht gesetzt (was teilweise zu Misverstaendnissen fuehrt, gerade fuer Anfaenger, z.B. print join "\n", @ar, "\n";), wirklich *uebler* Stil wird vorgefuehrt (z.B. map { print "$_\n" } @ips; um eine liste auszugeben), und teilweise werden Tips gegeben, die nicht plattformuebergreifend funktionieren, obwohl sie es locker koennten (qx(pause)). Wertung: Nicht empfehlenswert.
Zum Layout waere zu sagen, dass man bei langen Fragen/Antworten oder breiten Quelltexten scrollen muss. Nicht so schoen. Die einzelnen Abschnitte (Frage/Antwort/Code/Bearbeiter) sollten optisch hervorgehoben werden.
So long
--
Rule of thumb -- every time Microsoft use the word "smart," be on the lookout for something dumb.
-- http://www.fourmilab.ch/webtools/demoroniser/