Hi!
Auch wenn diese Frage bestimmt schon tausendmal gestellt wurde - ich weiß die Antwort immernoch nicht!
Also: Wie sollte ein Weichenscript am besten aussehen?
Ich hab's bis jetzt mit diesem hier probiert:
function UserAgent()
{
var browser = navigator.userAgent;
if(browser.indexOf("MSIE") != -1)
parent.inhalt.location.href = 'ie_nn6/main.html';
else
{
if(browser.indexOf("Mozilla/5.") != -1)
window.location.href = 'ie_nn6/main.html';
else
window.location.href = 'nn4/main.html';
}
}
Das ganze hat den Nachteil, dass es nicht überall zuverläßig läuft und dass diese "parent.inhalt.location.href" -Geschichte bei mir nicht mit NN6 und NN4 läuft :-(
Wie geht's besser?
Gleiche Seite, anderes Problem:
Die Indexseite sieht folgendermaßen aus.
<html>
<head>
<title>Titel</title>
<script language="JavaScript" src="files/scripte.js" type="text/javascript"></script>
</head>
<body onload="UserAgent()">
<frameset rows="*,0" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="hinweis.html" name="inhalt" noresize scrolling=no>
<frame src="leer.html" name="nullFrame" noresize scrolling=no>
</frameset>
</body>
</html>
Mein Problem ist, daß unter NN4 und IE5 (beides auf Windows Me) überhaupt gar nichts passiert. Weder die Funktion UserAgent() wird ausgeführt noch die Seite hinweis.html angezeigt!
Woran kann das liegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Hauke