Sönke Tesch: php quellcode sicherheit

Beitrag lesen

aber leider bleibt es nicht aus auch wichtige informationen auf dem server zu hinterlassen(adressen, passwoerter....), daher
stieß mir mal übel die thematik "php verschlüsseln"(mal irgendwo gelesen) übel auf, denn wenn es eine einfache möglichkeit gibt, den php code vom server irgenwie doch "ausgehändigt" zu bekommen, kann man sich meiner passwörter bemächtigen.
ich persönlich habe keine ahnung, wie das "aushändigen" vonstatten gehen soll, anderseits verstehe ich nicht warum es firmen gibt, die solch eine php-verschlüsselung anbieten....

Ganz einfach: Die wollen auch ihre Brötchen verdienen :)

Ernsthaft: Solche Verschlüsselungsdinger können schon vom Prinzip her nicht viel taugen und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die verschlüsselten Daten geknackt sind.
Der Kern der Sache ist ja immer wieder, daß PHP in der Regel im Webserver sitzt, der Webserver Zugriff auf alle Dateien haben muß und somit jeder, der "im Namen des Webservers" PHP benutzt, auf alle Dateien zugreifen kann.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mehr Sicherheit bei PHP einzubauen, die bringen aber alle wiederum Nachteile mit sich, teilweise gravierende.
Und normale Webhoster werden sich auf solche Änderungen an der Serverkonfiguration eh nicht einlassen.

Wie gesagt: Halte immer eine Kopie Deiner Daten zu Hause.

Willst Du aber wirklich vernünftige Sicherheit, dann musst Du Dir schon einen eigenen Webserver zusammenstellen, auf dem nur Du allein werkelst.

Gruß,
  soenk.e