Raffi: Propleme mit fopen

Hallo Leute

Ich stehe vor einem Riesenproblem....finde schon seit Tagen keine Lösung:

Ich habe 2 Scripts auf 2 Verschiedenen Webserver (das geht leider nicht anders). Der erste Script bekommt von Flash die Variabeln per GET ($nummer und $body)

Danach soll der erste Script einfach nur alles weiterleiten an den 2. Script. Das ganze funktioniert solange kein Leerzeichen im $body sind. Beim $body handelt es sich jedoch um einen SMS-Text von 120 Zeichen, wo natürlich auch Leerzeichen vorkommen. Wie muss ich die 2. Scripte anpassen, damit der ganze Text inkl. Abständen übermittelt wird?

Danke und Gruss Raffi

Script 1:
<?
$url = http://111.111.111.111/gloor/focusnet/sms.php?nummer=$nummer&body=$body;
fopen($url,"r");
?>

Script2:
<?
$mailfrom = "sms@www.focusnet.ch";
$mailto = $nummer."@sms.ip-plus.net";
$subject = "it's free";
$message = $body;
mail("$mailto", "$subject", $message, "From: $mailfrom");
?>

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!!!

Gruss
Raffi

  1. Hi,

    Wie muss ich die 2. Scripte anpassen, damit der ganze Text inkl. Abständen übermittelt wird?

    bei der Generierung einer URL musst Du dafür sorgen, dass eventuelle Sonderzeichen kompatibel zu RFC 1738 (technische Definition von URLs) kodiert werden.

    In der Dokumentation unter http://www.php.net/ wirst Du schnell fündig.

    Cheatah

    1. Habs gefunden....werde aber daraus nicht ganz schlau, wie ich das in meinem fall anwenden sol....

      gruss
      raffi

      Hi,

      Wie muss ich die 2. Scripte anpassen, damit der ganze Text inkl. Abständen übermittelt wird?

      bei der Generierung einer URL musst Du dafür sorgen, dass eventuelle Sonderzeichen kompatibel zu RFC 1738 (technische Definition von URLs) kodiert werden.

      In der Dokumentation unter http://www.php.net/ wirst Du schnell fündig.

      Cheatah

      1. Hi,

        Habs gefunden....

        was genau?

        werde aber daraus nicht ganz schlau, wie ich das in meinem fall anwenden sol....

        Wo liegt dabei speziell Dein Problem? Lass Dir testweise (das ist übrigens immer ein wesentlicher Schritt) die URL, die Du mit der Funktion erstellt hast, ausgeben - Du kannst sie dann manuell im Browser nachprüfen.

        Cheatah

        1. Ich meine wie muss ich vorgehen.

          Die url codieren und danach mit dem andern script wieder decodieren?

          gruss
          raffi

          Hi,

          Habs gefunden....

          was genau?

          werde aber daraus nicht ganz schlau, wie ich das in meinem fall anwenden sol....

          Wo liegt dabei speziell Dein Problem? Lass Dir testweise (das ist übrigens immer ein wesentlicher Schritt) die URL, die Du mit der Funktion erstellt hast, ausgeben - Du kannst sie dann manuell im Browser nachprüfen.

          Cheatah

          1. Hi,

            Ich meine wie muss ich vorgehen.

            erzeuge eine URL, die auch Dein Browser herstellen würde, wenn Du mit einem GET-Formular arbeiten würdest.

            mit dem andern script wieder decodieren?

            Das geschieht automatisch. Du musst lediglich für eine gültige URL sorgen.

            Cheatah