Achim Schrepfer: Skript im Skript und Namensräume

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

zurzeit hebe ich eine relativ komplexe Website von einer Frame-Version in eine framelose Version um. In der alten Version gab es zahlreiche PHP-Skripten für Sonderfunktionen (z.B. Suche und andere Services). Diese waren natürlich für Framesets optimal, da sie einfach autonom in einem anderen Frame gelaufen sind.

Jetzt stellt sich das Problem: wie integriere ich diese Skripten in mein Hauptskript (nennen wir es Template) und vermeide dabei Überschneidungen in den Namensräumen. Ich dachte schon an Klassen, da müsste ich aber sämtliche Skripten umschreiben, was ein ziemlicher Akt wäre. Auch an den Einsatz eines CGI-Proxy wie webgrab habe ich schon gedacht. Diese Lösung gefällt mir zwar sehr gut, aber auch Webgrab benutzt den globalen Namensraum von PHP und überscheidet sich teilweise mit Variablen aus meinem Template.

Vielleicht kennt jemand einen einfachen PHP-basierten CGI-Proxy der GET- und POST versteht oder weis eine Möglichkeit, Namensräume unter PHP nachträglich zu isolieren.

viele Grüsse und danke für jede Hilfe
Achim Schrepfer