Hi,
auf frames verzichten, der browser muß das frameset und jeden frame
einzeln vom server anfordern, die antwortzeiten kommen ja zur ladezeit
dazu.
Ja - aber nur einmal. Danach innerhalb derselben Session nie wieder.
Im Schnitt ist es weniger Traffic mit Frames als ohne.
nein, hier geht es darum daß tabellen erst angezeigt werden wenn der
komplette inhalt geladen wird.
Nicht unbedingt - nur dann, wenn das Layout der Tabellen vom Inhalt abhängt.
Tut es das nicht (weil z. B. feste Spaltenbreiten bereits in der Kopfzeile der Tabelle vorgegeben sind), dann kann der Browser die Tabelle sofort darstellen.
ich verzichte im html meistens komplett auf einrückungen. bei standard-
dreamweaver-einstellungen sind meine seiten durch die einrückungen schon
über doppelt so groß geworden, man kann das aber abstellen.
Ich lasse HTML-Seiten durch ein "uglyfyer"-Perl-Skript laufen, das alles rausmacht, was ich online nicht brauche (Kommentare, Leerzeichen, z. T. sogar Zeilenumbrüche).
Viele Grüße
Michael