Sven Rautenberg: Effektive Textformatierung/Quellcode Optimierung

Beitrag lesen

Moin!

Nachdem ich grade mit css spiele und merk wie gut das ist, denk ich, man kann es eigentlich immer einsetzen und auch bei kleinen seiten einfach im header inline einbinden, also keine externe datei...

Nein, wenn absehbar ist, daß mehr als eine HTML-Datei (= Seite) erstellt wird (Und wann ist das schon genau absehbar? Eigentlich nie!), dann nimm ein externes Stylesheet. Das lohnt sich schon genau dann, wenn dir plötzlich einfällt, daß du ja eigentlich Links ohne Unterstreichung haben wolltest, und dann mehr als eine Datei ändern müßtest. Ehrlich, wenn man für _eine_ Änderung mehr als _eine_ Datei bearbeiten muß, ist irgendwas nicht ganz richtig geplant gewesen. :)

Und der Aufwand für eine externe CSS-Datei ist ja nicht wirklich riesig.

- Sven Rautenberg