Michael: ist das lästig oder ist das gut ?

Hallo,

würde gerne mal eine Meinung zu http:/www.michelm.com/ haben.
Es erscheint dann iaweb.org und wenn JavaScript aktiviert ist, öffnen sich zwei Fenster gleichzeitig. Das ist kein Exit-pop-up oder kein Start-pop-up.

Es gib tja viele Leute, die werbe-pop-ups lästig finden. Nun könnte man aber diese Technik benutzen, um Themen anschaulicher darzustellen, z.B. Links Thmeenvorschau für JavaScript und rechts Themenvorschau für PHP.
Ursprünglich dachte ich darüber nach, eine homepageoberfläche wie einen Desktop zu gestalten, also mehrere Fenster mit verschiedenen Informationen anstatt iframes oder frames, z.B. ein Fenster 140x400 mit Info-Boxen zu JavaScript-Themen, dann in der Mitte ein Fenster mit wechselnden Themen zum Umblättern 400xverfügbare Bildschirmhöhe, un das dritte rechts wieder mit Info-Boxen zu den Themen PHP 140x400.
Aber ich frage mich, ob das sinnvoll ist. Daher bitte ich mal um Eure Meinung dazu.

  1. Tach auch,

    Es erscheint dann iaweb.org und wenn JavaScript aktiviert ist, öffnen sich zwei Fenster gleichzeitig. Das ist kein Exit-pop-up oder kein Start-pop-up.

    Vielleicht habe ich ja was falsch verstanden, aber bei mir nicht. Javascript an sich habe ich an. Aber das kann daran liegen dass Mozilla es erlaubt selektiv Javascript abzustellen. Unter anderem Popups und so'n Gezeugs. Ich glaube Webwasher erlaubt aehnliches.

    Ursprünglich dachte ich darüber nach, eine homepageoberfläche wie einen Desktop zu gestalten, also mehrere Fenster mit verschiedenen Informationen anstatt iframes oder frames, z.B. ein Fenster 140x400 mit Info-Boxen zu JavaScript-Themen, dann in der Mitte ein Fenster mit wechselnden Themen zum Umblättern 400xverfügbare Bildschirmhöhe, un das dritte rechts wieder mit Info-Boxen zu den Themen PHP 140x400.
    Aber ich frage mich, ob das sinnvoll ist. Daher bitte ich mal um Eure Meinung dazu.

    Aus obigen Gruenden eher nicht, denn bei immer mehr Leuten duerfte so etwas gar nicht erst angezeigt werden.

    Gruss,
    Armin

    1. Hallo,
      bei mir öffnet sich weder beim Mozilla, noch beim IE ein Popup, ausserdem wie mein Vorgänger schon sagte, sind Popups Nonsense, da viele Leute diese lästigen Dinger mit Mozilla unterdrücken.

  2. Hallo,

    Es erscheint dann iaweb.org und wenn JavaScript aktiviert ist, öffnen sich zwei Fenster gleichzeitig. Das ist kein Exit-pop-up oder kein Start-pop-up.

    Bei mir kommt da auch bei aktiviertem JavaScript und erlaubten Popup nur ein Werbefenster.

    [...] Ursprünglich dachte ich darüber nach, eine homepageoberfläche wie einen Desktop zu gestalten, also mehrere Fenster mit verschiedenen Informationen anstatt iframes oder frames, z.B. ein Fenster 140x400 mit Info-Boxen zu JavaScript-Themen, dann in der Mitte ein Fenster mit wechselnden Themen zum Umblättern 400xverfügbare Bildschirmhöhe, un das dritte rechts wieder mit Info-Boxen zu den Themen PHP 140x400.
    Aber ich frage mich, ob das sinnvoll ist. Daher bitte ich mal um Eure Meinung dazu.,

    Eines verstehe ich nicht (du hast es ja selbst schon erwähnt): Wieso machst du das nicht mit Frames? Das hätte den gleichen Effekt, nur dass es als weniger störend empfunden wird, besser funktioniert (auch bei (teilweise) deaktiviertem JavaScript) und nicht aus Reflex weggeklickt wird (wenn sich bei einem Seitenbesuch ein Fenster öffnet, klicke ich es inzwischen schon aus Gewohnheit weg).

    Am wichtigsten ist aber wahrscheinlich:

    • Deine Besucher sind Frames gewöhnt. Eine neue (unbekannte)
        Fensteraufteilung verwirrt daher (IMHO sehr) und trägt nicht gerade
        zur Benutzerfreundlichkeit bei.

    • Du kannst schnell die Kontrolle verlieren, weil du nicht sicher
        sein kannst, dass immer alle Fenster offen sind.

    • Wenn ein Benutzer in einem Fenster mit bestimmter Größe und den
        gespeicherten Einträgen in der History surft, dann will er dass
        auch wirklich. Es fällt mir immer wieder auf, dass einige dem
        Grundsatz folgen: "Auf der Webseite wird das angezeigt, was der
        Autor möchte.". Dieser Grundsatz ist IMHO von Grund auf falsch. Es
        muss heißen: "Auf der Webseite wird das angezeigt, was der
        *Besucher* möchte."

    • Es entspricht nicht dem Sinn von HTML, nämlich plattform- und
        Monitorunabhängige - und vor allem: an die Umgebung
        anpassungsfähige - Webseiten zu beschreiben.

    Daher bitte ich mal um Eure Meinung dazu.

    Ich glaube, meine Meinung ist durchgesickert ;-)
    Ich würde es an deiner Stelle lassen. Ist aber - wie gesagt - nur meine Meinung.

    Robert

  3. Moin!

    würde gerne mal eine Meinung zu http:/www.michelm.com/ haben.
    Es erscheint dann iaweb.org und wenn JavaScript aktiviert ist, öffnen sich zwei Fenster gleichzeitig. Das ist kein Exit-pop-up oder kein Start-pop-up.

    Da öffnet sich garnichts. Javascript ist an, Popups sind erlaubt - Browser: Opera 6.0.

    Und genau so würde ich es lassen. :)

    - Sven Rautenberg