Orlando: Gragik referenzieren mit CSS

Beitrag lesen

hi again!

Tu' doch sowas nicht ;D

-Das mit der Liste wär natürlich elegant, die Bildchen müssen aber eben als Links funktionieren. Soweit mir bekannt ist, geht das nicht, oder?

Nein, leider nicht. Wenn du darauf nicht bestehst (brauchst du das wirklich?), gäbe es noch die Möglichkeit, eine zusätzliche Spalte in die Tabelle einzufügen und per CSS deren Zellenhintergrund zu definieren.

-Das mit dem :before/after hab ich mir auch schon angeschaut, auch eine weitere Lösung, aber beide funzen nur ab IE 5.x.

Bist du dir da sicher? Bei mir kann Mozilla (1.0RC1) alles, Opera (6.02b) Text einfügen und der IE (6) gar nichts davon.

Alternativ könnte ich mir vorstellen, den Hintergrund des/der Buttons per CSS zu definieren.

Oder auch der Zellen, wie unten angeführt. Die Klasse "pfeil" kannst du ja zentral definieren.

<tr>

<td class="pfeil"> </td>

<td id="sp1"><a href="http://www.meineseite.com">
  <img src="images/pfeil.gif" id="pfeil"></a>
</td>
<td id="sp2">
  <p><a name="Link"></a><b>Titel</b>Komentar</p>
</td>
</tr>

IDs dürfen nur einmal auf einer Seite vorkommen - nur so eine Vorahnung bezüglich des Codeschnippsels ...

LG Orlando