Rene: Zu Anker springen

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, mit der ich via Javascript einen Anker beim Aufruf der Seite automatisch anspringen kann?

Das ich mit href="seite.htm#ankername" arbeiten kann ist mir klar, in diesem Fall aber nicht möglich.

Zudem soll die mögliche Lösung in den gängigen Browsern funktionieren.

Vorerst schon mal herzlichen Dank für Eure Tipps!

Liebe Grüsse
René

  1. Hi

    gibt es eine Möglichkeit, mit der ich via Javascript einen Anker beim Aufruf der Seite automatisch anspringen kann?

    Das ich mit href="seite.htm#ankername" arbeiten kann ist mir klar, in diesem Fall aber nicht möglich.

    na du solltest schon ausführen warum es nicht möglich ist! Je nachdem hier drei Möglichkeiten

    1. du hängst per JS den #anker nachträglich an die URL (vorsicht bei NN4)

    2. du ermittelst die Position deines Ankers und scrollst hin. siehe Objekte anchor und window. Geht
    AFAIK nur mit browserabhängigen Code, aber trotzdem bei allen aktuellen Browsern(bei Opera keine Foierwaffe ;)

    3. Du änderst dein Konzept, seite.htm#ankername per JS
    zu emulieren kann nicht sinnvoll sein!

    Cheers
      Rolf

    1. Ach ja

      es ginge vielleicht sogar ohne JS, da gabs doch ein Meta das redirection erlaubt. Mach doch sowas mit angehängtem Anker!

      Viel spaß beim testen *g*, und sach Bescheid wenns klappt!

      Cheers
        Rolf

      1. Hallo Rolf,

        vorerst herzlichen Dank für Deine Hilfe.

        Grundsätzlich hatte ich ja eigentlich ein PHP-Problem. Ich wusste nicht, wie ich beim Aufruf einer PHP-Seite mit gleichzeitiger Variablenübergabe noch einen HTML-Anker anspringen konnte.

        href="inhalt.php?var1=1&var2=2#ankername"
        href="inhalt.php#ankername?var1=1&var2=2"

        ..die beiden funktioniert leider beide nicht.

        Daher die Idee, dass ich den Anker einfach auch als Variable übergebe und via Javascript die Möglichkeit suche, einen HTML-Anker direkt anzuspringen.

        Mit onLoad="location.hash='ankername'" funktioniert das!

        (Allerdings nicht bei Opera, den alten Netscape-Betaversionen 4.x und der IE 5.5 Version - aber die ist ja eh etwas eigen.)

        Also, nochmals besten Dank und Gruss
        René

        1. Hi René

          Du hast selbst erkannt das du ein PHP-Problem hast, das
          mit JS zu lösen ist - sorry - einfach Murks!

          Hier solltest du lieber die Frage mit Topic PHP neu posten, das muß trivial lösbar sein!

          Tschau
           Rolf

          PS: Ich persönlich halt und verstehe ja nix von PHP, aber  ich vermute intuitiv du mußt den # escapen damits klappt.