Chräcker Heller: Angenehme Hintergrundfarbe

Beitrag lesen

Hallo,

Ich bin der Meinung, das wenn der Inhalt stimmt, dann baruch man
keine. Also weiss.
Was ist eure Meinung?

weiss ist nicht "keine" Farbe. (also strenggenommen natürlich schon, weiß und schwarz sind keine Farben, aber wir wollen jetzt ja nicht zuuu kleinlich werden ;-))

Also sagen wir mal so: "weiss nehmen" ist schon eine Wahl. Dadurch stimmt das

keine. Also weiss.

nicht, wenn man "keine" spezielle Hintergrundfarbe nehmen will.

Auch "tuen" sich doch viele schwer zu verstehen, daß Farben sehr wohl Inhalte transportieren. Inhalt und Farbgebung schliessen sich also nicht aus oder ergänzen sich nur, Farben sind ein Inhaltsträger wie es Schrift auch ist. Nicht für jeden Inhalt ist dieser Träger wichtig, aber die pauschale Aussage "wenn der inhalt stimmt, braucht man auf die Farbgebung keinen über weiss hinausgehende Wert auf die Farbgestaltung legen" ist schlichtweg unsinnig. Denn der Inhalt ist keine homogene Einheit wie ein Liter abgekochtes Wasser. Es gibt eben solchen und solchen Inhalt.

Ein Trauerbewältigungsunternehmen würde mit der Farbe weiss z.B.eine eindeutige Aussage treffen. Da würde in der Farbe Inhalt stecken, so sehr der restliche Inhalt "stimmt"....

Ich selber versuche übrigens so weit es der Inhalt zuläst, weiß zu nehmen (;-))) ), das hat allerdings auch konzeptionelle Gründe, der in meinem Stil begründet ist. Ich stelle mir den Monitor gerne als leere "weisse" Jungfräuliche Fläche vor, auf der ich dann meine sonstigen "Inhaltstransportmittel" lege, wie man Gegenstände auf einen Dia-Filmbetrachtertisch legen würde. Dabei gefällt mir dann der scharfe Kontrast der weissen Fläche zu den meist leicht schattierrten freigestellten grafiken.... aber das ist eine reine Geschmackssache bei mir....  Aber wenns sein muß, wie bei meinem neuen derzeitigen Projekt, nehme ich auch jede andere Farbe. Solange es zum Inhalt beiträgt bzw diesen nicht torpediert....

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de