Hi,
... nur um ggfs. den Ruf zu untermauern, ich sei ein wenig arrogant ...
sind wir das (zumindest mit dem Ruf belegt) nicht alle? ;-)
aber ... wenn das das Niveau einer *Abschluß*prüfung ist ... dann schüttel' ich schon mit dem Kopf ...
Nun ja... im Prinzip hast Du ja recht, aber die Betrachtung finde ich doch etwas einseitig. Es ist schon eine Prüfung, jemanden mit einer Technik zu konfrontieren, die er noch nicht beherrscht. Da kann ein im Prinzip triviales Problem schon mal deutlich umfangreicher erscheinen, als es eigentlich ist.
Als angehender "Applikationsentwickler" (mal wieder 'ne tolle Vermeidung[1] des Wortes "Programmierer" *g*) sollte man jedoch in der Lage sein, ein Problem zunächst einmal unabhängig von der verwendeten Technik zu analysieren, mit dem Ziel einen Algorithmus bzw. ein Konzept zu entwickeln ("PAP" ist ein Begriff?). Dies dann in Perl, PHP, Java oder japanisch runterzuskribbeln ist letztlich eine Frage des Wörterbuchs - sprich: der Dokumentation. Das schwierigste ist halt die Grammatik. Die Qualität des Codes würde ich mit der sauberen Aussprache vergleichen :-)
Cheatah
[1] Ich bin offiziell "Software-Entwickler"... :-)