Moin!
ich stecke etwas in der zwikmühle :(
ich muss in ein php template weiteren phpcode einfügen (ein paar sql queries)
da dies in geparsten template nicht geht ist ja bekannt.
bis heute habe ich dieses problem mit einem javascript gelöst.
im template:
<script language="javascript" src="template_js.php"></script>
template_js.php:
<?php
meine queries usw...
echo "document.write($result);";
?>
Du gestattest, daß ich mal kurz zusammenbreche! Wenn die Möglichkeit besteht, durch serverseitige Techniken dynamisch Seiten zusammenzubasteln, und das einzige, was dir dazu einfällt, ist die Generierung von Javascript-Code, der clientseitig dynamisch Seiten generiert - sorry, das kann irgendwie nicht die Ideallösung sein.
Dein Ansatz ist vielleicht simpel eingebaut. Aber viel eleganter wäre es, gleich die notwendigen Änderungen am System vorzunehmen, damit wirklich nur PHP zum Einsatz kommt, und nicht Javascript bemüht werden muß. Obwohl: Wer Javascript ausgeschaltet hat, muß sich wenigstens die Werbung nicht ansehen - wird zwar die Werbepartner nicht freuen, aber die Benutzer.
Mein Ansatz wäre, im System einen neuen Template-Befehl einzubauen, der an seiner Stelle ein namentlich benanntes PHP-Fragment includet, welches dann seinerseits deine DB-Aufgaben erledigt.
Wie kompliziert das ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber es ist keinesfalls unmöglich.
- Sven Rautenberg