Hi,
ich meinte auch nur, den vorgang des "speichern unter..." zu unterbinden.
der ist bereits geschehen - die Daten sind auf einem fremden Rechner; und Du kannst natürlich nicht kontrollieren, ob nur im Arbeitsspeicher oder auch auf der Festplatte (was wäre beispielsweise ein Swap-File?).
Nein, was der Client erhalten kann, kann er auch speichern.
und das _ohne_ die gesamte seite für rechte clicks zu sperren.
Auch das würde exakt gar nichts bringen. Im allgemeinen hat der Browser die einzelnen Dateien in seinem Cache-Verzeichnis gespeichert - und selbst wenn Du Caching ausschaltest (was nicht geht, Du kannst nur empfehlen, nicht zu cachen), braucht der User allenfalls JavaScript auszuschalten, von diversen "Tricks" (Rechtsklick auf Scrollbalken, in die Seite ziehen, loslassen; Kontextmenü-Taste der Tastatur; rechte Maustaste halten, alert() weg-entern, loslassen...) ganz abgesehen.
Das Kontextmenü zu sperren führt allenfalls zu Komforteinbußen, schützt jedoch nicht im mindesten. Spätestens wenn der User einen Screenshot macht, hat er die Grafik (bei Animationen macht er eben Einzelbilder und fügt sie zusammen). Davon ganz abgesehen, dass ein HTTP-Request keinesfalls von einem Browser zu geschehen hat - und Du nicht den Hauch einer Chance hast, einen "manuellen" Request von einem automatischen zu unterscheiden.
(es geht um ein einziges bild, das vor einem bestimmten datum nich so riesig große kreise ziehen soll.)
Gut gemeinter und einzig sinnvoller Rat: Veröffentliche es nicht.
grundsätzlich hab ich nix dagegen, wenn jemand bei mir abguckt - ich machs nich anners.
Naja, beachte das Copyright... :-)
Cheatah