nina: email mit standard email programm schreiben

ich bin gerade dabei ein email formular zu entwicklen,
bei klicken auf Submit überprüfe ich einige Eingaben

wenn alles korrekt ausgefüllt wurde und der Besucher eine bestimmte Option ausgewählt hat (checkbox1.value=true) soll das Standard-Emailprogramm zum Senden einer neuen Email geöffnet werden (wie wenn man sonst auf einen normalen Email Link klickt).
Für die neue Email würde ich gerne die email Adresse und eventuell auch noch das Subject vorgeben.

die Überprüfung habe ich soweit hinbekommen
wenn mir jemand dabei helfen könnte, das email programm zu öffnen wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Nina

  1. Der Sinn eines Formulars ist doch eigentlich der, eben keinen E-Mail Client zu benötigen. Also schick das ganze doch einfach direkt ab, macht doch deutlich mehr Sinn, oder?
    Ansonsten schau mal im SelfHtml unter Verweise--->Verweise zu E-Mail Adressen nach. Da steht einiges interessantes drin.
    Gruss
    Stephan

    1. wir wollten das so lösen, da wenn diese checkbox ausgewählt ist, wir ein file als attachment bekommen sollen.
      der formmailer den ich momentan verwende kann auch das soweit ich weiß nicht
      und da das ganze auch nicht so oft vorkommen wird, wollten wir es uns über den Umweg Standardemailprg. leichter machen.

      (so viel plan habe im bereich internetprogrammierung leider noch nicht)

      Der Sinn eines Formulars ist doch eigentlich der, eben keinen E-Mail Client zu benötigen. Also schick das ganze doch einfach direkt ab, macht doch deutlich mehr Sinn, oder?
      Ansonsten schau mal im SelfHtml unter Verweise--->Verweise zu E-Mail Adressen nach. Da steht einiges interessantes drin.
      Gruss
      Stephan

      1. Moin,

        formmailer.com kann auch Anlagen (Hauptseite-Vorberitung eines Formulars, max. Größe rund 256 kb, also nicht 2 MB wie angegeben).

        Dein Standard-Mail-Programm kannst Du in die Tonne treten, weil
        a) der Browser es nicht unbedingt kennen muß (mein Mozilla weiß nicht, daß ich meine Mails mit Outlook bearbeite),
        b) der User im Internet-Cafe sitzen könnte, wo dies gar nicht eingerichtet ist,
        c) weil mir gerade nicht nochr Gründe einfallen...

        Greetz,
        Andreas

      2. (so viel plan habe im bereich internetprogrammierung leider noch nicht)

        Ich kann Dir nur raten: Überlegs Dir nochmal gut. So schwer ist das nicht, das Selfhtml hilft eínem da ja aucdh ganz schön. Und dann gibt es bei Deinem Provider mit Sicherheit auch noch ein Tutorial genau über diese Thema (ist bei den meisten jedenfalls der Fall). Wenn Du bei Strato oder Puretec bist kann ich Dir ein Beispielcode schicken.
        Und zu guter letzt hast Du ja auch noch die Newsgroup für diese Probleme. Du willst Doch weiter lernen, oder nicht!
        Also: Hau rein!
        Gruss
        Stephan