Knud: NC4.7 nimmt meine styles nicht mehr, warum?

Hallo,

ich weiß ja, dass der NC4.7 gerade bei CSS sch... baut, aber bisher hat er zumindest einfache CSS-Steuerungen angenommen.
Aber leider jetzt nicht mehr und ich weiß nicht warum und such mich schon zum Stänzchen.

Ich hab zuerst eine externe CSS-Datei genommen, die er offensichtlich nicht will. Dann hab ich die Beschreibungen wieder in die Hauptdatei genommen aber auch hier mag er nicht mehr. Er nimmt sie nur noch dann an, wenn ich sie direkt im Html-Tag angebe und nicht mehr per class.

Hier der Quelltext: (sieht hier konfus aus, vielleicht mal rauskopieren?)
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich den IE aussen vorlasse (soll), ich schau nur nach NC4.7, NC6.x und noch Opera.
Wie es mit dem IE aussieht und ob's funktioniert... keine Ahnung.

Gruß,

Knud

<html>

<head>
<title>JK-Infoboard</title>
<script language="JavaScript">

function setfav() {
        var url="/Intranet_neu/Favoriten/fav_add.php?linkname=JK-Infoboard&link=/Intranet_neu/Infoboard/infoboard.php";
        var win="toolbar=0,directories=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=0,width=600,height=400";
        msg=window.open(url,"Favorit",win);
}

</script>
<link rel=stylesheet type="text/css" href="/Intranet_neu/styles/styles.css">
<style type="text/css">
        a.page1:link { font-family:Verdana;font-size:12pt;color:#FFFFFF;text-decoration: none; }
        a.page1:visited { font-family:Verdana;font-size:12pt;color:#FFFFFF;text-decoration: none; }
        a.baum:link { font-family:Verdana;font-size:8pt;color:#FFFFFF }
        a.baum:visited { font-family:Verdana;font-size:8pt;color:#FFFFFF }
</style>
</head>
<body bgcolor="#000000">

<div style="position:absolute; top:5px; left:5px;">

<center><img src="/Intranet_neu/bilder/header.jpg" width=755 height=98 border=0></center><table
border=0 width=755 cellspacing=0 cellpadding=5 align=center>
<tr bgcolor="000000">

<td align=left valign=top style="color:#FFFFFF"><font color=#FFFFFF><a href="javascript:setfav();" class="baum">
als Favorit setzen</a>   <a href="http://jk-web/Intranet_neu" class="baum">jk-web</a>--><a class="baum" href="http://jk-web/Intranet_neu/Infoboard/infoboard.php">JK-Infoboard</a></font></td><td align=right valign=top>
<script language="JavaScript">

function jump() {
        for(i=0;i<document.sprung.schnellsprung.length;++i) {
                if(document.sprung.schnellsprung.options[i].selected == true) {
                        xurl = document.sprung.schnellsprung.options[i].value;
                        break;
                }
        }
        window.location.href = xurl;
}

</script>
<form name="sprung">
<select name="schnellsprung" size=1 onChange="jump()">
<option value="http://jk-web/allgemeine_dienste/index.html">allg. Dienste
<option value="http://jk-web">Arbeitsvorbereitung
<option value="http://jk-web">Azubis
<option value="http://jk-web">Controlling/Kostenrechnung
<option value="http://jk-web">EDV-Technik
<option value="http://jk-web">EDV-Software
<option value="http://jk-web">Einkaufn
<option value="http://jk-web">Entwicklung
<option value="http://jk-web">Export
<option value="http://jk-web">Finanzbuchhaltung
<option value="http://jk-web">Geschäftsführung
<option value="http://jk-web">Handelsware
<option value="http://jk-web">JK-Licht
<option value="http://jk-web">kaufm. Leitung
<option value="http://jk-web">Kundendienst
<option value="http://jk-web">Leasing
<option value="http://jk-web">Marketing
<option value="http://jk-web">Mitarbeiterverwaltung
<option value="http://jk-web">Produktion
<option value="http://jk-web">Qualitätssicherung
<option value="http://jk-web">Rechtsabteilung
<option value="http://jk-web">Soltron
<option value="http://jk-web">Umwelt
<option value="http://jk-web">Versand
<option value="http://jk-web">Vertrieb
<option value="http://jk-web">Wareneingang
<option value="http://jk-web">Wellsystem
</select></form></td></tr></table><br clear=all><table border=0 width=760 cellspacing=0 cellpadding=0 align=center>
<tr><td>
<img src="board.jpg" width=206 height=258 border=0 align=left>
<h2>JK - Infoboard</h2>
<a class="page1" href="http://jk-web/intranet/infoboard/telefonliste/telefon.php3">Telefonliste der JK-Gruppe</a><br>
<a class="page1" href="http://jk-web/essen/essen.php3">JK Mitarbeiter - Online-Essenbestellung</a><br>
<a class="page1" href="http://jk-web/intranet/infoboard/kst/kst.php3">Kostenstellen der JK-Gruppe</a><br>
<a class="page1" href="http://jk-web/intranet/infoboard/plz_adr/plz_adr.html">Ergoline Werkskundendienste nach PLZ-Zuordnung</a><br>
<a class="page1" href="http://jk-web/intranet/Infoboard/Info-Musik/info-musik.html">Wartemusik in der Telefonanlage</a><br>
<a class="page1" href="http://jk-web/jk_forum/index.html">JK User - Forum</a><br>
<a class="page1" href="http://jk-web/intranet/Infoboard/fehlerboard/fehlerboard.php3">Schaden, Störung, Reklamation melden</a><br>
<a class="page1" href="http://jk-web/intranet/Infoboard/Reisekostenpauschale/reise.html">Reisekosten</a><br>
</td></tr></table>

</div>
</body>
</html>

  1. Hallo,

    wenn du <div ...> und </div> rausnimmst, versteht der NC alles wieder. Wenn du den <div>-Container unbedingt brauchst, bleibt dir leider nichts anderes übrig, als alles direkt in den Tags zu formatieren.

    Gruß Markus

    1. Hallo,

      wenn du <div ...> und </div> rausnimmst, versteht der NC alles wieder. Wenn du den <div>-Container unbedingt brauchst, bleibt dir leider nichts anderes übrig, als alles direkt in den Tags zu formatieren.

      Hu, ich hab Glück, das Div hatte ich noch drin, als ich nen anderes Design probiert hatte. Nachdem ichs rausgenommen hab, liefs.
      Hätte ich nicht aber, (hab ich gerade nachgelesen), mit verschachtelten CSS-Angaben arbeiten können?
      Vielleicht sowas wie:

      h1 i { color:blue; font-style:normal; }

      nur mit

      div table, etc. ??

      Naja, ich lass es jetzt erstmal so, ohne div, aber für die grauen Zellen...

      Gruß,

      Knud

  2. hi

    Ich hab zuerst eine externe CSS-Datei genommen, die er offensichtlich nicht will. Dann hab ich die Beschreibungen wieder in die Hauptdatei genommen aber auch hier mag er nicht mehr. Er nimmt sie nur noch dann an, wenn ich sie direkt im Html-Tag angebe und nicht mehr per class.

    jag den Code mal durch den Validator - jedes kleinste Problem kann in Netscape 4 zum Chaos führen!

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich den IE aussen vorlasse (soll), ich schau nur nach NC4.7, NC6.x und noch Opera.

    oh.. mal was neues :)

    gruss Kai

    1. Hi!

      jag den Code mal durch den Validator - jedes kleinste Problem kann in Netscape 4 zum Chaos führen!

      Rein-Code mäßig gabs nichts zu meckern, nach dem Tip mit dem div-weglassen, läufts auch. Habs mir fast schon gedacht, dass es daran hängt. Frage ist nun noch, ob es verschachtelte CSS-Angaben gepackt hätten.

      Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich den IE aussen vorlasse (soll), ich schau nur nach NC4.7, NC6.x und noch Opera.

      oh.. mal was neues :)

      warum was neues?

      Gruß,

      Knud

      1. Hallo

        Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich den IE aussen vorlasse (soll), ich schau nur nach NC4.7, NC6.x und noch Opera.

        oh.. mal was neues :)

        warum was neues?

        Jemanden, der bewußt den MSIE ignoriert, findet man halt nicht oft.
        Offengestanden bist du der erste, den ich "kenne".
        So wird's Kai wohl auch gegangen sein.

        Tschüß, Auge

      2. hi

        Rein-Code mäßig gabs nichts zu meckern, nach dem Tip mit dem div-weglassen, läufts auch. Habs mir fast schon gedacht, dass es daran hängt. Frage ist nun noch, ob es verschachtelte CSS-Angaben gepackt hätten.

        Netscape 4 peilt mehr oder weniger nichts... Ich selbst hab' da auch so einen Problem-Kandidaten (siehe Link oben), bei dem Netscape 4 komplett amok läuft.
        Den Vali kann man nicht mehr strenger einstellen und jeder andere Browser (getestet mit diversen Versionen von IE, Opera, konqueror Amaya und Mozilla) schafft's auch... Was man noch alles abstellen könnte, weiß ich auch nicht :/

        warum was neues?

        wenn irgendwas ausgesperrt wird ist dies eigenartigerweise zunächst Opera, dann NN6/Mozilla und zuletzt NN4, nie aber der IE.

        gruss Kai

        1. Hi!

          warum was neues?

          wenn irgendwas ausgesperrt wird ist dies eigenartigerweise zunächst Opera, dann NN6/Mozilla und zuletzt NN4, nie aber der IE.

          Hmm, in den Firmen kenne ich das eigentlich fast ausschließlich.
          Ohne wieder ein endlos diskutiertes Streitthema vom Zaun brechen zu wollen, aber mit dem NC läuft man eben weniger Gefahr, sich bloß mit dem Aufruf einer Seite einen möglichen Schaden einzuhandeln.
          Genauso, wie die Firmen, die es sich leisten können (und wollen) auch nicht auf Outlook zurückgreifen, sondern eher auf, was das gefahrenpotential betrifft, professionellere Lösungen wie Lotus Notes.
          Die Erfahrung hab ich eben in den meisten Firmen gemacht und bei uns herrscht striktes IE-Verbot.
          Das heisst nicht, dass ich mit dem NC4.x zufrieden wäre (um Himmelswillen) aber der Opera und der NC6.2 sind schon zwei stabile Alternativen.

          Gruß,

          Knud

  3. Hallo Knud,

    wenn du im ns innerhalb irgendwelcher tags styles einbindest, unterdrueckt das ding die im stylesheet gemachten angaben. also alle styll angaben ins stylesheet, dafuer hast du es ja, dann kommen da auch keine probleme mehr mit den divs...

    <td align=left valign=top style="color:#FFFFFF">
    <td align=left valign=top>

    <font color=#FFFFFF>

    die kannst du dir auch sparen, in class=baum, hast du das doch schon definiert...

    ciao
    marc