Apache 2 Final wurde heute releast!
Robert Allerstorfer
- webserver
schon gehört?
der erste finale 2.0 von Apache wurde vor kurzem offiziell releast. Zitat von http://www.apache.org/:
The current stable release is Apache 2.0.35
The old stable release is Apache 1.3.24
Jetzt heisst es, erfahrungen zu sammeln, wie es mit dem support von SSL und PHP aussieht.
rob.
haool ;-)
schon gehört?
JA
The current stable release is Apache 2.0.35
The old stable release is Apache 1.3.24
Jetzt heisst es, erfahrungen zu sammeln, wie es mit dem support von SSL und PHP aussieht.
Ich bin schon am Sammeln
Christoph S.
Hoi,
Ich bin schon am Sammeln
Tja, ich auch. Und im Moment habe ich da noch ziemliche Probleme. Das Forum z.
B. laeuft nicht mit dem Apache2: das Dokument wird nur teilweise geladen.
Entweder nur die Doctype wird geladen, oder nur ein Teil des Forums wird
geladen (z. B. ohne <head>-Teil), usw. Der Rest laeuft einwandfrei...
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, woran das liegt ;-)
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
Hi
Ich bin schon am Sammeln
Ich auch, auch beim Forum hier. Mir ist etwas aufgefallen neben dem was Christian
genannt hat was ich aber nicht weis ob das ein Mozilla-Problem ist, oder
aber ein Problem mit Apache. Und zwar zwei Tabs mit Connections zum selben
Server (eins war ein Posting, das andere die Hauptdatei) und dauernder Reload
in beiden und auf einmal war es vertauscht, also in dem Tab wo das Forum
war, war das Posting und umgekehrt. Andere Mozillabenutzer konnten das Problem
bestätigen.
Wie gesagt, möglicherweise n Mozillaproblem, mit anderen Browsern lies es sich
nicht ausprobieren da die sich geweigert haben mit den korrupten Dateien
zusammenzuarbeiten, aber möglicherweise aber auch ein Apache Problem.
Hat jemand von euch was ähnliches erlebt?
Gruss Daniela
The current stable release is Apache 2.0.35
Jetzt heisst es, erfahrungen zu sammeln, wie es mit dem support von SSL und PHP aussieht.
Das ist leicht, PHP unterstützt Apache 2.0 praktisch überhaupt nicht.
Hoi,
The current stable release is Apache 2.0.35
Jetzt heisst es, erfahrungen zu sammeln, wie es mit dem support von SSL und PHP aussieht.
Das ist leicht, PHP unterstützt Apache 2.0 praktisch überhaupt nicht.
Das ist leider nicht richtig. PHP laeuft mit dem Apache2 als CGI-Version und als
Modul (./configure --with-apxs2).
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
Das ist leider nicht richtig. PHP laeuft mit dem Apache2 als CGI-Version und als
Modul (./configure --with-apxs2).
Ist es doch. Dein besagtes Modul gehört nicht zum Apache.
Hoi,
Das ist leider nicht richtig. PHP laeuft mit dem Apache2 als CGI-Version und als
Modul (./configure --with-apxs2).
Ist es doch. Dein besagtes Modul gehört nicht zum Apache.
Hat ja auch keiner gesagt. Tatsaechlich hat Bjoern gesagt, PHP unterstuetze den
Apache2 praktisch nicht. Und das ist nicht wahr.
Aber diese 'Diskussion' ist muessig. Es existieren zwei Schnittstellen, ueber die
man PHP auf dem Apachen 2 betreiben kann.
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
Hi!
Lohnt sich denn der Umstieg von Apache 1.3 nach 2.0? Ist die Unterstützung von PHP besser oder schlechter als vorher?
Grüße
Andreas
Hi,
» Es existieren zwei Schnittstellen, ueber die man PHP auf dem Apachen 2 betreiben kann.
wäre ja schlimm, wenn es keine schnittstellen geben würde. Aber tatsächlich wird ein Apache2 modul von PHP nicht unterstützt, oder ist es schon jemandem gelungen? Was ich gehört habe, kommt der erste echte support mit PHP 4.2.0 RC3.
rob.
Hoi,
Tag auch.
The current stable release is Apache 2.0.35
Jetzt heisst es, erfahrungen zu sammeln, wie es mit dem support von SSL und PHP aussieht.
Das ist leicht, PHP unterstützt Apache 2.0 praktisch überhaupt nicht.
Das ist leider nicht richtig. PHP laeuft mit dem Apache2 als CGI-Version und als
Modul (./configure --with-apxs2).
Also wenn ich bei PHP 4.1.2
"./configure --with-mysql=/usr/local/mysql --with-apxs2=/usr/local/httpd/bin/apxs --enable-track-vars --with-java=/usr/lib/java"
nachdem ich den Apache 2 lauffähig installiert habe, dann kommt bei mir während 'make'
...
sapi_apache2.c: In function php\_apache\_sapi\_ub\_write': sapi\_apache2.c:58: too few arguments to function
apr_brigade_create'
sapi_apache2.c:61: too few arguments to function apr\_bucket\_transient\_create' sapi\_apache2.c: In function
php_apache_sapi_register_variables':
sapi_apache2.c:148: warning: initialization discards qualifiers from pointer target type
sapi_apache2.c: In function php\_apache\_sapi\_flush': sapi\_apache2.c:171: too few arguments to function
apr_brigade_create'
sapi_apache2.c:172: too few arguments to function apr\_bucket\_flush\_create' sapi\_apache2.c: In function
php_input_filter':
sapi_apache2.c:245: too few arguments to function apr\_brigade\_create' sapi\_apache2.c:247: incompatible type for argument 4 of
ap_get_brigade'
sapi_apache2.c:247: too few arguments to function ap\_get\_brigade' sapi\_apache2.c: In function
php_output_filter':
sapi_apache2.c:311: too few arguments to function apr\_brigade\_create' sapi\_apache2.c:366: too few arguments to function
apr_bucket_transient_create'
sapi_apache2.c:375: too few arguments to function apr\_bucket\_eos\_create' sapi\_apache2.c: In function
php_register_hook':
sapi_apache2.c:407: AP\_FTYPE\_CONTENT' undeclared (first use in this function) sapi\_apache2.c:407: (Each undeclared identifier is reported only once sapi\_apache2.c:407: for each function it appears in.) sapi\_apache2.c:408: warning: passing arg 2 of
ap_register_input_filter' from incompatible pointer type
make[3]: *** [sapi_apache2.lo] Error 1
make[3]: Leaving directory /root/php-4.1.2/sapi/apache2filter' make[2]: \*\*\* [all-recursive] Error 1 make[2]: Leaving directory
/root/php-4.1.2/sapi/apache2filter'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/root/php-4.1.2/sapi'
make: *** [all-recursive] Error 1
THE END!
Und Nu?!
sieht für mich nach einem Problem von PHP aus, wenn ich den Apache 2 verwenden will, der ja zuvor lauffähig installiert wurde. Oder ist das apxs Script nicht vernünftig gebaut worden?
Was könnte man dagegen tun? Also: was muß man tun, damit das so erzeugt wird, das PHP damit was anfangen kann - wenn das den überhaupt das Problem ist?
bis denn
confused