Moin!
Ihr kennt doch das beispiel zum nachladen der frames aus selfhtml, oder?
hier der erste teil:
<head>
...
<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
function checkFrameset() {
if(!parent.xyzVerweisframe)
location.href="http://www.xy.de/unterverzeichnisXY/index.htm?" + location.pathname;
}
//-->
</SCRIPT>
</head>
<body onLoad='checkFrameset()'>
...
Wofür ist das ausrufungszeichen bei der if-abfrage da?
hier noch mal die zeile: if(!parent.xyzVerweisframe)
Könnt ihr mir das bitte noch mal erklären?
danke schon mal