Hallo!
vielleicht besser der Titel [HARDWARE], naja.
Jedenfalls habe ich das problem, dass wir ein LAN aus Win2000 PCs über einen Compex Router(16)/Switch an T-DSL angebunden haben. Der Router verfügt über einen DHCP Server, der die IPs automatisch zuweist. Alle Rechner im LAN außer dem mit dem Apache Server erhalten so Ihre IPs. Der Apache hat eine feste IP, die auch wunderbar über das LAN von jedem Rechner aus erreicht werden kann. D.h. der Apache Server funktioniert im LAN(Intranet) einwandfrei.
Jetzt hat der Router eine weitere Funktion, und zwar kann er mit NAT(Network Adress Translation) Anfragen aus dem WAN auf bestimmte Ports an eine bestimmte private IP im LAN weiterleiten, per "Port Forwarding".
Nun, das hört sich alles ganz einfach an, einfach einen neuen Eintrag angelegt, das alle Anfragen aus dem Internet an die aktuelle öffentliche IP an Port 80 des Routers an die private LAN-IP des Apache weitergeleitet werden. Dann sollte man ja über die aktuelle IP direkt auf den Apache zugreifen können - geht aber nicht. Ich habe die Einträge genau nach Anleitung eingegeben, waren ja nur 3 Angaben, also gehe ich davon aus das da nichts verkehrt ist.
Jetzt meine Frage, der Apache 1.3.22 ist eindfach als die standard MSI Datei auf dem Win2000 PC installiert wurden. Keine Einstellungen wurden bis jetzt verändert(außer für PHP). Kann es sein, dass der Apache diesen Zugriff irgendwie verhindert? Oder kann es nicht an dem Apache liegen? Vorher hatte ich den Rechner mit dem Apache Server direkt an das www angebunden, da hat alles prima funktioniert. Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler evtl etwas besser einkreisen könnte? Die Anleitung des Routers gibt leider nicht mehr her, FAQ dazu gibt es noch nicht.
Noch eine Sache, der Router hat ein Admin-Menü, welches ursprünglich auch über die public IP geöffnet werden konnte, halt über den Browser, also auch an Port 80, das überschneidet sich ja schonmal, also habe ich dises schonmal auf einen anderen Port gelegt. Aber dieser Zugriff über das internet funktionierte wenigtens.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Andreas
PS: Es kommt immer der 400er Error!