Hallo Da draußen!
Ich hab vor, einfach so just for fun ein kleines Spiel in JavaScript zu schreiben. Dazu gehört auch die Berechnung der Geschwindigkeit, mit der die Maus durch einen Layer bewegt wird (diese soll dann wi im Beispiel in einem Formular angezeigt werden).
Klingt ja schonmal alles recht lustig, gell ;)
Also:
Ich hab hier mal ne klitzekleine Demo-Funktion gepostet:
______________
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Position im Layer</title>
</head>
<style>
<!--
.form { position: absolute; right: 20; bottom: 20; }
.input { border-width: 0; font-family: arial; font-size: 12px; }
//-->
</style>
<body>
<div id="layer" style="position:relative; left:0px; top:150px;
background-color:#CCCCDD; width:100%; height:30%;" onmousemove="speed()">
</div>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
delay = 100;
function speed()
{
document.status.position.value = "y: "+window.event.y+"; x: "+window.event.x;
// setTimeout('speed()',delay);
}
// speed();
//-->
</script>
<form name="status" class="form">
<input size="15" type="text" name="position" align="center" class="input">
</form>
</body>
</html>
__________________
Nun das eigentliche Problem: wenn ich der Funktion einen Timeout hinzufüge (der für meine Berechnung wichtig wäre) fehlt dem Script das Objekt, auf das es sich beziehen soll, wie schaffe ich es also die Layer-ID "layer" mit in das Script einzubeziehen?
Also das ich die funktion aus dem Script heraus starten kann, anstatt mit onmousemove?
Versteht ihr mich?
Dann schonmal schönen Dank für's durchlesen :)
Gruß Dünnscher