Hi Alexa,
bei Deiner Lösung handelt es sich um aus einer Datenbank generierte, dynamische Selectboxen.
Diese Lösung suchte ich allerdings nicht ....
Hast Du eine Idee, wie ich mein Ausgangsscript korrekt ans Laufen bekomme?
Gruesse,
Nico
Hallo Nico,
weisst Du, wo bei dir genau der Fehler liegt? Ich bin leider auch nicht so der Profi, aber das andere hat bei mir funktioniert. Die
Datenbank brauchst Du auch gar nicht. Aus den Daten wird nämlich ein Array erstellt, und das kannst Du ja auch selber ohne Datenbank
also z.B.
var laender = new Array();
laender[0]='Deutschland';
laender[1]='Deutschland';
laender[2]='Deutschland';
laender[3]='Frankreich';
var regionen = new Array();
regionen[0]='Berlin';
regionen[1]='Bayern';
regionen[2]='Ba-Wü';
regionen[3]='Paris';
Gruss Alexa