hi Bio,
Ich habe ganz arglos meinen Webserver eingerichet.
nana, nu tu mal nicht sooooo bescheiden tun ;-)
Es gibt z.B. die Datei www.server.org/hallo.html.
Wenn ich jetzt www.server.org/hallo/bla/fasel/gibtsnicht.html anfordere... bekomme ich trotzdem die www.server.org/hallo.html.
dazu lieferst du "etwas" zu wenig Inofrmationen über deinen arglos eingerichteten Indianer.
Ich nehme an, daß hast auch den einen oder andren arglosen virtuellen Host. Dann passiert ganz einfach das, was du in der Doku auch nachlesen kannst, nämlich, daß ein unbekannter Host schlichtweg mit dem ersten _definierten_ host gleichgesetzt wird und dessen Verzeichnisbaum nutzen darf.
Geschieht mir auch, weil ich zwar "www.christoph-schnauss.de" als virtuellen host definiert habe, aber "www.msn.de" nicht. Rufe ich jetzt "www.msn.de" auf, kriege ich die Startseite von "www.christoph-schnauss.de" und kann mich in alle Unterverzeichnisse weiterklicken.
Das Ding ist also wohl eher ein "Feature" als ein falscher Fehler. Mit den Modulen hat das - jedenfalls so, wie du esw beschreibst - erstmal wahrscheinlich nix zu tun.
Woran kann das liegen? Ist das ein Feature? Ein Modul?
Grüße aus Berlin
Christoph S.