hi Anna :)
Nun hab eich es schon geschafft, einen Apache-Server auf meinem Windows-PC zu installieren.
Glückwunsch - nur wärs für den Beginn einer Debatte hier im Forum enorm wichtig, zu wissen, welche Version du installiert hast.
Für PHP hab ich auch schon was entzippt
Entzippt? So, wie du schreibst, brauchst du eigentlich keines der Sourcenpakete, sondern kommst besser mit einem PHP-Installer weg, zu finden zum Beispiel unter http://us3.php.net/do_download.php?download_file=php-4.2.2-installer.exe
Leiderleider werden immer noch keine PHP-Dateien im Browser angezeigt
doch, das werden sie. Aber du siehst den Quelltext, dein PHP-Code wird nicht ausgeführt, gelle?
welche Angaben muss ich in der php.ini machen?
gar keine. Das Problem zu lösen, ist nicht Aufgabe der php.ini, sondern Aufgabe der Apache-Konfigurationsdatei httpd.conf. Deswegen ist eigentlich die Versionsangabe nicht ganz unwichtig - obwohl die zuständigen Anweisungen nahezu identisch sind. Achte darauf, daß du folgendes in der httpd.conf stehen hast:
ScriptAlias /php/ D:/Php/ ##dabei ist "D:/" der Pfad, den es bei dir gibt
AddType application/x-httpd-php .php .php3 .phtml .phpt .htm .html .shtml .xhtm .xhtml ##die Liste kann natürlich wesentlich kürzer gehalten werden
AddType application/x-httpd-php-source .phps
Action application/x-httpd-php "/php/php.exe"
Wenn diese Angaben korekt sind (sie müssen nicht wörtlich mit dem übereinstimmen, was ich hier gepostet habe), werden deine PHP-Scripts ausgeführt. Im übrigen steht in deiner php.ini auch der Pfad zur Protokolldatei php.log. Was steht denn in dieser Datei bisher drin?
Grüße aus Berlin
Christoph S.