Hi,
Ich hatte mich einmal an Apache 2 herangewagt (auf Mikrosoft Windows 98), aber selbst nachdem ich die Doku durchgearbeitete hatte, bekam ich weder meine alten angepassten httpd.conf-Einstellungen zum funktionieren, noch wollte das PHP-Modul so richtig auf Trab kommen ("PHP 4.2.1 also has improved (but still experimental) support for Apache version 2. We do not recommend that you use this in a production environment [...]"). Dieser GUI-Assistent, mit dem man den Server/die Serverinstanzen starten und stoppen konnte, funktionierte auch nicht, und auf Kommandozeilenbefehle reagierte der Prozess auch nicht. Nun bin ich wieder bei 1.3.x und froh darüber. Irgendwelche Erfahrungen?
Ebensolche Erfahrungen: ich habe PHP 4.2.2 als Modul unterm Apache 2.0.39 unter Win98 _nicht_ hinbekommen. Unter Win2k auch nicht. (sagte was von cannot allocate module space for module php4_module (o.ä.)) Ich hab's dann als CGI laufen lassen ...
Dieser GUI-Assistent, von dem du redest, funktioniert nur auf NT-basierten betriebsystemen. (NT/2000/XP)
Aber PHP auf Windows ist sowieso ein leidiges Thema (z.B. Rechte von Dateien/Verzeichnissen, die mail()-Funktion, etc.)
Grüße,
Christian