Oliver: Counter geht nicht wie hier beschrieben

Guten Abend die Damen und Herren :)

HAb ma wieder ein kleines Prob hier.
Ich versuche gerade einen php counter zu erstellen und hab mich eigentlich so genau es geht an die anweisungen hier im forum gehalten. Nur irgendwie hält sich der Counter nicht daran *fg*

Habe das BSp. von thomas m. benutzt welches in der forensuche zu finden war.

<?php

$ip=$HTTP_SERVER_VARS["REMOTE_ADDR"];
$ref=fopen("lastip.txt","r+");
$lastip=trim(fread($ref,15));
rewind($ref);
flock($ref,2);
fwrite($ref,sprintf("%15s",$ip));
flock($ref,3);
fclose($ref);

$ref=fopen("zaehler.txt","r+");
$z=fread($ref,10);

if($ip != $lastip)
{
 $z++;
 rewind($ref);
 flock($ref,2);
 fwrite($ref,$z);
 flock($ref,3);
}

fclose($ref);

// Ausgabe als Text
print "Textausgabe:<br>Sie sind Besucher <b>$z</b>.<br><br>\n";

?>

allerdings kommt: http://s3web84.nwi-server3.de/zaehler/zaehler.php dabei heraus.

Was is da falsch gemacht ? zaehler.txt und lastip.txt sind angelegt im selben Verzeichnis.

GRüsse Olli

  1. hi

    sieht so aus, als sind keine lese-/schreibrechte auf den zwei files.
    setz einfach einmal die rechte auf 'chmod 777' bei beiden files.

    gruss
    bjoern

    1. Hi,

      setz einfach einmal die rechte auf 'chmod 777' bei beiden files.

      öööhm, what ? also wie mach ich das ? hat das was mit dem eingabefeld im ftp-uploader zu tun ?

      Greetz
      Oliver

      1. Habs geschafft :) thkx

        Greetz

        Oliver

      2. öööhm, what ? also wie mach ich das ? hat das was mit dem eingabefeld im ftp-uploader zu tun ?

        du musst unbedingt die schreibrechte auf dem server für beide files setzen.

        hast du ein telnet auf deinen unix-server:
         -einloggen,
         -ins verzeichnis wechseln,
         -beide files erstellen,
         -'chmod 777 file1.txt file2.txt' ausführen.

        benutzt du irgend ein ftp-tool (leapftp/cuteftp/wsftp...):
         -rechte maustaste auf den files auf dem server,
         -eigenschaften,
         -alles ankreuzen (3-mal lesen/schreiben/ausführen pro file).

        wenn du irgend etwas anderes benutzt:
         -irgend etwas suchen das aussieht wie 'lese-/schreibrechte', '777' oder 'rwxrwxrwx',
         -alle rechte geben.

        ich hoffe das hilft irgendwie.

        bjoern

        1. ich hoffe das hilft irgendwie.

          Jo, Habs aber auch schon in der forensuche unter chmod 777 gefunden :)

          juhu, ich hab nen php-counter :)
          daaaaaanke thomas für den guten code :)
          und danke björn für die hilfe

          Greetz Oliver

  2. Hallo,

    allerdings kommt: http://s3web84.nwi-server3.de/zaehler/zaehler.php dabei heraus.

    Was is da falsch gemacht ? zaehler.txt und lastip.txt sind angelegt im selben Verzeichnis.

    Die beiden Dateien benoetigen Schreibrechte.

    MfG, Thomas