Marco: Installieren eines cgi Gästebuches

Beitrag lesen

Das Verzeichnis auf 755 zu setzen war keine so gute Idee. Dann kann nämlich nur der Besitzer des Verzeichnisses dort neue Dateie anlegen. Das CGI-Skript läuft aber wahrscheinlich nicht als "Du", sondern als "Webserver".

Entweder ist der Webserver in der gleichen Gruppe wie du, dann geht 775, oder er ist nicht in der Gruppe, dann musst du 777 als Rechte fürs Verzeichnis vergeben.

Schade eigentlich, dass das Skript da keine Fehlermeldung ausgibt - sowas sollte eigentlich passieren, und es zeugt von schlampiger Programmierung.

Ach ja:
PS: CGI ist keine Sprache, sondern eine Schnittstelle des Webservers, um beliebige Skripte "anzudocken".

  • Sven Rautenberg

Hi Sven,

habe alles so gemacht wie du sagtes, allerdins läuft es immer noch nicht. Es werden einfach keine Einträge angezeigt. Und die Datei welche ´vom script angelegt werden soll und für die Speicherung der Einträge verantwortlich ist, lässt sich auch nicht finden.

Gruß Marco