Hi,
welches auch bei mir funktioniert.
nicht aber in dem web von dem anderen obwohl alles
richtig gesetzt ist ..
hat jemand eine idee ?
nachdem die Webserverkonfiguration unschuldig zu sein
scheint und das Skript offensichtlich auch vom Perl-
Interpreter ausgeführt wird, halte ich einen Syntax-
fehler im Skript für den wahrscheinlichsten Schuldigen.
Deshalb meine Fragen:
1. Sind die Dateien in beiden Installationen gleich groß?
2. Wurde das Skript im ASCII-Modus auf den "anderen
Server" übertragen?
Perl mag nämlich keine plattformfremden Zeilenumbrüche:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/cgiperl/inbetriebnahme/#a5
Viele Grüße
Michael