Marc: Chromeless Windows und Netscape (Scrollbalken)

Hallo,

ich probiere gerade mit dem Chromeless Window Script von microbians.com herum und habe festgestellt, das es unter NS nicht funktioniert. Das wäre ansich nicht schlimm, das Problem ist nur, das es beim NS in den Fenstern auch keine Scrollbalken gibt, selbst wenn der Inhalt länger ist als das Fenster hoch. Gibt es irgendeine möglichkeit die Scrollbalken da hin zu bekommen (oder ein vergleichbares Script beidem die Balken im NS da sind)?

  1. hi,

    ich probiere gerade mit dem Chromeless Window Script von microbians.com herum

    darüber haben wir gelegentlich debattiert, allerdings nicht mit deiner speziellen Fragestellung. Schau mal im Arcchiv, was sich unter "fullsreen" oder eben "microbians" findet.

    und habe festgestellt, das es unter NS nicht funktioniert

    Das brauchtest du nicht feststellen, das sagen die microbians-Leute selber sehr deutlich.

    das Problem ist nur, das es beim NS in den Fenstern auch keine Scrollbalken gibt, selbst wenn der Inhalt länger ist als das Fenster hoch. Gibt es irgendeine möglichkeit die Scrollbalken da hin zu bekommen

    prinzipiell gibt es eine solche Möglichkeit. Wo die genau bei dem sehr umfangreichen Script dieser Quelle einzubauen wäre, mag ich jetzt allerdings nicht durchspielen. Du mußt ganz einfach eine if/else-Abfrage nach den Browsern einbauen. Zur Demonstration mal ein wesentlich kleiners Script, das einen ähnlichen Effekt eines "rahmenlosen Fenster" bewirkt:
    function ohnerahmen(fb,fh,url,titel) {
        var win, bb, bh, t, l;
        bb=screen.width;
        bh=screen.height;
        l=(bb-fb)/2;
        t=(bh-fh)/2;
        win=window.open(url,titel,"fullscreen=1");
        win.resizeTo(fb,fh);
        win.moveTo(l,t);
    }
    wenn du hier vor der Zeile
        win=window.open(url,titel,"fullscreen=1");
    so eine if/else-Abfrage einbaust, und dann eben angibst, daß für Netscape gelten soll:
        win=window.open(url,titel,scrollbars=1);
    sollten die Scrolleisten wieder vorhanden sein in Netscape.

    Bei den microbians-Scripts ist die entsprechende Stelle schwer zu finden, da nahezu alles "on the fly" erzeugt und in vielen Variablen zwischengespeichert wird. Da mußt du dich durchfuzzeln.

    Christoph S.