Magnus: Grafiken als Link in einer Tabelle

Hi,
also, normalerweise soll es so aussehen wie  http://www.warhammerplanet.de/opera.JPG gezeigt!(mit Opera)
Nur wenn man http://www.warhammerplanet.de/home2.php im Internet Explorer öffnet, dann sieht es www.warhammerplanet.de/ie.JPG so aus!
Wie kann ich das beheben?
Cu Magnus

  1. Aloha!

    Erstmal: Wie man Links setzt, steht in </faq/#Q-19>. Wäre ja ganz angebracht in diesem Fall.

    also, normalerweise soll es so aussehen wie  http://www.warhammerplanet.de/opera.JPG gezeigt!(mit Opera)
    Nur wenn man http://www.warhammerplanet.de/home2.php im Internet Explorer öffnet, dann sieht es www.warhammerplanet.de/ie.JPG so aus!
    Wie kann ich das beheben?

    Sorry, aber was für ein Spiel soll das sein: "Finden Sie die 10 Fehler im Bild 2"? Ich sehe auf den ersten und zweiten Blick keinen Unterschied - du solltest schon deutlicher werden, was das Problem ist.

    - Sven Rautenberg

    1. Sorry, aber was für ein Spiel soll das sein: "Finden Sie die 10 Fehler im Bild 2"? Ich sehe auf den ersten und zweiten Blick keinen Unterschied - du solltest schon deutlicher werden, was das Problem ist.

      • Sven Rautenberg

      Ok, auf der linken Seite ist ja der Navigationsmenü, im Internet Explorer ist es total nach unten versetzt wenn man die Grafiken als Links einbindet!
      Im Opera im gegensatz nicht!
      Kapiert?
      Cu Magnus

      1. Aloha!

        Ok, auf der linken Seite ist ja der Navigationsmenü, im Internet Explorer ist es total nach unten versetzt wenn man die Grafiken als Links einbindet!
        Im Opera im gegensatz nicht!
        Kapiert?

        Du musst selbst zugeben, dass dieses winzige Detail nicht sofort ins Auge fällt - soll heißen: Die IE-Darstellung gefällt mir sogar besser, weil sie aufgelockerter ist. Und lebenswichtig dürfte der Unterschied nicht wirklich sein. Aber dennoch:

        Vorschläge:

        Grafiken in Tabellenzellen ohne umgebende Leerzeichen oder Zeilenumbrüche einbinden:
        <td><a><img></a></td>

        statt
        <td>
          <a>
            <img>
          </a>
        </td>

        Außerdem kann es helfen, im CSS die Line-height der betroffenen Tabellenzellen auf die Grafikhöhe (in Pixeln) einzustellen und vertical-align:bottom zu definieren. Default soll für Grafiken nämlich vertical-align:baseline, und das sorgt unter der Grafik für einen sonst unerklärlichen Abstand.

        PS: Validier mal deine Seite und entferne auch die ganzen sinnlosen HTML-Kommentare. Sowas wie:
        </head>
        <!--HEAD Ende-->
        ist wirklich überflüssig. :) Stattdessen setze einen ordentlichen <!DOCTYPE> in jede Seite.

        PPS: Die Angabe von "pt" im Stylesheet ist auch nicht sehr gut. Nimm für die Bildschirmdarstellung immer Pixel - und für Schriftgrößen wahlweise % oder em als relative Einheit, aber nicht "pt" Punkt. Die Punktgröße variiert nämlich je nachdem, welche dpi-Angabe der Benutzer eingestellt hat, und kann dazu führen, dass dein Layout deswegen komplett auseinanderfliegt, sofern es nicht hinreichend flexibel gebaut ist. Stell testweise mal deinen Computer auf "große Schriftart" um, und du siehst, was ich meine.

        - Sven Rautenberg

        1. Vielen Dank, nu klappt es!
          Lag wirklich an der Gliederung!
          Thx thx thx!
          Cu magnus