Constantin Kiesling: MySQL - Gästebuch

Beitrag lesen

Hallo nochmal!

Deine Vorgehensweise klingt zwar nicht falsch, aber ich würde die Zeilenumbrüche erst bei der Ausgabe des Gästebuches umwandeln, nicht beim Speichern. Damit hast du größere Freiheiten, z.B. einen Adminbereich zu gestalten.

Folgende Vorgehensweise ist schlau:

<textarea> -> add_slashes() bzw. magic_quotes -> Speichern in DB

Lesen aus DB -> htmlspecialchars() -> nl2br() -> Ausgabe als HTML

Lesen aus DB -> htmlspecialchars() -> Ausgabe in Textarea

Mit diesem Vorgehen hälst du dir die Möglichkeit offen, den Inhalt der Datenbank beliebig in Textareas zu bearbeiten.

nl2br() dürfte bekannt sein.
htmlspecialchars() wandelt die HTML-Sonderzeichen <, >, & und " um in $lt;, >, & und " - damit kann in der Textarea kein HTML-Code mehr eingegeben werden, sondern der Text wird 1:1 so wie hier im Forum wiedergegeben. Das schützt dich vor Crackern, die andernfalls böse Javascripte einschleusen könnten.

Okay... das klingt sehr gut, danke! Für was ist denn aber add_slashes() bzw. magic_quotes?

Eine ganz andere Frage: Kann ich irgendwie z.B. mit einer if Bedingung abfragen, ob in der Datenbanktabelle überhaupt Datensätze vorhanden sind und dann eventuell eine Meldung geben falls nicht...?

lG, Consti