Markus Hartig: Website mit einer Option öffnen, geht das?

hallo leute,

nach einiger zeit abstinez meld ich mich mal wieder mit einer hilfesuchenden frage.

mittels javascript wird ein fenster geöffnet, in welchem eine html-datei angezeigt wird. die funktion, welche die seite öffnet enthält eine variable.

die im fenster angezeigte html-seite enthält ein <select>-feld mit mehreren optionen. in abhängigkeit der variable, mit welcher die zum fenster öffnen verwendete funktion gefüttert wird, soll eine option in diesem select-feld ausgewählt sein.

wie kann ich das realisieren? kann ich beim öffnen des fensters und laden der html-datei zusammen mit der url eine variable bzw. einen wert übertragen, der hier nun wieder mit einem script ausgelesen wird, und den entsprechenden eintrag in dem select-feld markiert?

mit freundlichen grüßen,
markus hartig.

  1. Aloha!

    wie kann ich das realisieren? kann ich beim öffnen des fensters und laden der html-datei zusammen mit der url eine variable bzw. einen wert übertragen, der hier nun wieder mit einem script ausgelesen wird, und den entsprechenden eintrag in dem select-feld markiert?

    Du kannst der neuen Seite einen Parameter übergeben. Dieser kann entweder serverseitig oder clientseitig mit Javascript (location.search) ausgewertet werden.

    In der Formulierung des Parameters bist du grundsätzlich vollkommen frei und nicht an irgendwelche Formate gebunden. Nur sollte die Zeichenkette ein gültiger Bestandteil einer URL sein, sprich: urlencoded sein. Javascript hat dafür unter Umständen (je nach Browserversion) die Methode encodeURI() und encodeURIComponent(), bzw. auch escape().

    Zum Thema "Wertübermittlung zwischen Webseiten" gibts auch Feature-Artikel, die das ganze gut beschreiben:
    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/wertuebergabe-2/index.htm#a4 wäre für dich interessant.

    - Sven Rautenberg

  2. Hallo Markus!

    wie kann ich das realisieren? kann ich beim öffnen des fensters und laden der html-datei zusammen mit der url eine variable bzw. einen wert übertragen, der hier nun wieder mit einem script ausgelesen wird, und den entsprechenden eintrag in dem select-feld markiert?

    Es gibt die JavaScript-Eigenschaft "window.location.search". Sie enthält den Query String, der an eine Datei übergeben wurde. Siehe http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#search.
    Anschließend muss nur noch der Eintrag vorselektiert werden. Dafür kannst du mal hier nachsehen: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/htmlelemente.htm#option

    Viele Grüße
      Patrick Canterino